Helmut Swoboda

Tausende Frühaufsteher tanzen beim Münchner Kocherlball in den Morgen

Der Kocherlball hat in München Tradition. Früher feierten die Hausangestellten, Bediensteten und Köche vor Dienstantritt am Chinesischen Turm, heute ist der Kocherlball die beliebteste Volkstanzveranstaltung des Jahres. Rund 10.000 Menschen fanden sich in diesem Jahr am 17.07.2016 um 6 Uhr morgens im Englischen Garten ein, um in den Sonnenaufgang zu tanzen. Unter Anleitung der Tanzmeister Katharina Mayer und Magnus Kaindl schwangen 10.000 Münchner und extra angereiste Tanz- und Traditionsbegeisterte am Fuße des Chinesischen Turms das Tanzbein. Bereits ab Mitternacht trafen die ersten Besucher in Englischen Garten ein – viele mit Tischdecken, Picknickkörben und den zum Erscheinungsbild des Kocherlballs traditionell dazugehörenden …

Mehr lesen »

Münchner Sommernachtstraum 2016: Das Feuerwerk, das Emotionen weckt!

Münchner Sommernachtstraum am 23 . Juli 2016 – Es ist das Feuerwerk des Jahres in München und eines der größten in Deutschland . Unter dem Motto „Das Feuer in Dir!“ jagt das 35-minütige Spektakel von einem Höhepunkt zum nächsten. Und das ist auch die Kunst: ln der Länge liegt die Herausforderung. Der Feuerwerker darf nicht langweilen, er muss alle 30 Sekunden ein neues Bild am Himmel kreieren . „Mein Ziel ist es, eine höchstmögliche Emotionalität zu erzeugen und das Gegenteil von Jahrmarkts -Feuerwerken zu schaffen, die immer mit denselben Bildern und Abschussfolgen arbeiten“, beschreibt Christian Czech, Inhaber und Geschäftsführer von …

Mehr lesen »

Münchner Stadtlauf 2016: Kucera und Kleiner sind die Stadtmeister

Die ersten Stadtmeister Münchens stehen fest: Yvonne Kleiner und David Kucera gewinnen den Titel auf der 10 km-Strecke. Jan Müller und Lea Bäuscher siegen beim Halbmarathon. Maximilian Weigand und Saskia Pingpank waren die Schnellsten auf der 5 km Strecke. Bei „bestem Läuferwetter“ starteten 20.057 Läufer beim Stadtlauf von SportScheck und BMW vom Marienplatz. Der Seriensieger war diesmal als Zuschauer vor Ort. Kedir Burka aus Äthopien gratulierte Jan Müller (LG Stadtwerke München) persönlich zum Halbmarathon-Sieg. Müller konnte die Konkurrenz in 1:12:56 h vor Sebastian Nadler für sich entscheiden, nachdem er bei Kilometer 15 den führenden Nadler überholen konnte. Beide waren nicht …

Mehr lesen »

Stadtgründungsfest 2016: So wurde gefeiert

Am 18. und 19. Juni 2016 feierte die Landeshauptstadt München mit dem Stadtgründungsfest ihren 858. Geburtstag. Nach Schätzung des veranstaltenden Referats für Arbeit und Wirtschaft kamen insgesamt rund 300.000 Festgäste in die Innenstadt. Unter dem Motto „München jubelt“ ließen sie Jubilare wie die Freiwillige Feuerwehr München (FFM) und den Abfallwirtschaftbetrieb München (AWM) hochleben und erfreuten sich am abwechslungsreichen Programm zum Mitmachen, Zuhören und Anschauen.     Nach der offiziellen Eröffnung durch Oberbürgermeister Dieter Reiter am Samstag zeigte sich am Marienplatz die bunte Vielfalt ausländischer Kulturen: Musik und Tanz von in München beheimateten Gruppen aus Afrika, Indonesien, Polen und Lateinamerika begeisterten …

Mehr lesen »

Firetage Parade 2016 – Dieser Weltrekord gehört München!

München, 30.05.2016. „So viele rote Autos auf der Leopold- und Ludwigstraße gab es noch nie – und auch weltweit ist das seit dem Tag die größte Anzahl an Feuerwehr- und Einsatzautos, die es je bei einer Parade gegeben hat,“ schwärmt Rupert Saller der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr München (FFM). 52.000 Besucher, 438 Fahrzeuge – davon 200 historische und 238 moderne, inklusive der 6 pferdegezogene und 3 handgezogene Feuerwehrspritzen, die älteste aus dem Jahr 1861. Auch aus der Luft wurde die 6,8 Kilometer lange FIRETAGE PARADE von einem Hubschrauber des ADAC, dem Christoph 1, begleitet. Damit steht aus Sicht des Kommandanten …

Mehr lesen »

Ludwig-Jall-Sportfest 2016 – Tobias Giehl mit deutscher Jahresbestleistung

„Das sah endlich mal wieder so richtig nach 400-Meter-Hürdenlauf aus“, freute sich Peter Rabenseifner nach einem sehenswerten Rennen beim 31. Ludwig-Jall-Sportfest am Samstag im Dantestadion. Soeben war sein Schützling Tobias Giehl von der LG Stadtwerke München überzeugend zum Sieg über 400 Meter Hürden gelaufen und hatte dabei nicht nur die im Voraus stärker eingeschätzten Paul Byrne (Irland) und Georg Fleischhauer (Eintracht Frankfurt) hinter sich gelassen, sondern auch noch eine neue deutsche Jahresbestleistung aufgestellt. Und dass es so richtig gut nach 400-Meter-Hürdenlauf aussah, das ist nach zwei Jahren mit vielen Verletzungen und Rückschlägen nicht selbstverständlich. Folgerichtig erhielt Giehl, der U20-Europameister von …

Mehr lesen »

Night of the Jumps 2016: 18-Jähriger Deutscher Luc Ackermann Dritter

München, April 2016: Am Samstag 23.04.2016 stürmten die Extremsportler der NIGHT of the JUMPs zum sechsten Mal die bayerische Landeshauptstadt. Beim dritten Grand Prix der Freestyle MX European Championship gingen 11 Fahrer aus sechs Nationen an den Start. Doch nicht nur FMX Sportler segelten im Tiefflug durch die Olympiahalle – der Österreicher Gerhard Mayr feierte mit seinem 650 Kilogramm schweren Buggy den ersten Backflip der Serie und wurde zurecht von den über 10.000 Zuschauern frenetisch gefeiert. Das wurden auch die beiden deutschen Sportler Hannes und Luc Ackermann. Hannes ging als vierter Fahrer in die Qualifikation. Mit der Egg Roll, dem …

Mehr lesen »

Firetage Festival 2016: 79.000 begeisterte Besucher – Freiwillige Feuerwehr München zieht positive Bilanz

München, 26.04.2016. „79.000 Besucher an den beiden Tagen und das bei dem nicht immer freundlichsten Wetter – das ist für uns eine großartige Bilanz“ freut sich Andreas Igl, Projektkoordinator des FIRETAGE Festivals, das am vergangenen Wochenende auf der Theresienwiese mit über 100 „Blaulichtorganisationen“, Vereinen und Firmen stattfand. „Ich sehe nur zufriedene Gesichter – auch in meiner eigenen Mannschaft. Die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner haben ihre wenige freie Zeit in den letzten Monaten geopfert, um das gesamte Festival auf die Beine zu stellen – und jetzt diese Begeisterung. Ich denke, das zeigt, dass wir alles richtig gemacht haben,“ resümiert Rupert Saller, der …

Mehr lesen »

Klassik-Superstar Lang Lang bei exklusiver Autogrammstunde zu Gast im Media Markt München

München, 25.04.2016: Klassik-Superstar Lang Lang gastiert im Rahmen einer Europatournee in München, wo er im April zwei Konzerte gibt. Eine kostenlose Kostprobe konnten  seine Fans schon am Freitag, den 22. April, im Einkaufszentrum daseinstein in Haidhausen genießen. Der dortige Media Markt lud zusammen mit Harman Kardon zu einer exklusiven Autogrammstunde mit dem Ausnahmekünstler ein. Zusätzliche Attraktion ist ein „Boden-Piano“, dem Lang Lang mit einer Gruppe von Kindern Töne entlockt und dabei zu einer Spendenaktion aufrufte. „Lang Lang ist ein absoluter Superstar und wurde vom Time Magazine zu einem der hundert einflussreichsten Menschen der Welt gekürt. Er tritt sonst nur in …

Mehr lesen »

Mit den CubaBoarischen auf See: Das Releasekonzert in der bayerischen Karibik!

Heute erscheinen das neue Album und die DVD „Servus Cuba!“ „Servus Cuba!“ hieß es gestern, als der Dampfer „Edeltraud“ in Prien am Chiemsee zum Releasekonzert der CubaBoarischen in See stach. Mit an Board: 270 Fans, Medienpartner und Freunde der Band, die das heute erscheinende, sechste Studioalbum und die neue DVD des „Bavaria Vista Social Club“ feierten. Bei bestem Wetter fuhr das cubaboarische Schiff drei Stunden durch die bayerische Karibik: Die Band präsentierte dem begeisterten und tanzenden Publikum ihre neuen Songs bei einem Konzert in einmaligem Ambiente; im Anschluss gab es auf Deck bei einer Brotzeit im strahlenden Sonnenschein die Gelegenheit, …

Mehr lesen »