In gut sieben Wochen fällt der Startschuss für den Jennerstier 2020, bei dem sich die besten Skibergsteigerinnen und Skibergsteiger der Welt am Jenner in Berchtesgaden messen. Seit der Jennerstier 2006 zum ersten Mal ausgetragen wurde, hat er sich zu einem Klassiker unter den Skitourenrennen im Alpenraum entwickelt. 14 Auflagen lang war der Jennerstier ein Skitourenrennen, bei dem nicht nur lokale Leistungs- und Hobbysportler starteten, sondern Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Europa. Im kommenden Jahr stößt der Jennerstier zusammen mit dem deutschen Skimo-Sport in neue Dimensionen vor: Zum ersten Mal wird in Deutschland ein Weltcup ausgetragen. Vom 7. bis 9. Februar …
Mehr lesen »Helmut Swoboda
Katastrophenschutzvollübung “EMÜ19” zur Vorbereitung auf die UEFA Europameisterschaft 2020 – Übungsfazit
Am Sonntag, 15.12.2019, begann um 08:00 Uhr die gemeinsame Katastrophenschutzvollübung „EMÜ19“ der Feuerwehr München, Polizei München, der Rettungsdienste und des Deutschen Fußball-Bundes in der Allianz Arena und dem U-Bahnhof Arabellapark. Zusätzlich waren die Landeshauptstadt München und die Münchner Verkehrsgesellschaft eingebunden. Die Großübung wurde gegen 12:00 Uhr beendet. Die beteiligten Behörden und Organisationen wollten bei dieser Übung unter anderem überprüfen, inwieweit die überarbeiteten und aktualisierten Einsatzkonzepte einen Praxistest bestehen. Daneben waren die schnelle und anlaufzeitfreie Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Behörden sowie ein effektiver Informationsfluss eine zentrale Aufgabe in der Übung. Am U-Bahnhof Arabellapark sowie in der Allianz Arena wurden anspruchsvolle Szenarien …
Mehr lesen »Das war Night of the Proms 2019 in München
Alan Parsons, Al McKay´s Earth, Wind & Fire Experience, Eric Bazilian & Rob Hyman of The Hooters, Leslie Clio, „Mister Music“ John Miles und die kanadische Sopranistin Natalie Choquette präsentierten bei der diesjährigen Tournee ihre größten Hits in Begleitung eines Sinfonieorchesters. Bei der Night Of The Proms 2019 trafen Klassik auf Pop, Arie auf Charthit, Anzug auf Lederjacke, Stilettos auf Chucks und Tschaikowsky auf die Hooters. Während das Antwerp Philharmonic Orchestra und der Chor Fine Fleur unter Leitung der brasilianischen Dirigentin Alexandra Arriche eben noch die Klassiker von Brahms, Händel, Verdi oder Bach intonieren, begleiteten sie im nächsten Augenblick zusammen …
Mehr lesen »Circus Krone Winterspielzeit 2019/2020 vorgestellt
Am ersten Weihnachtstag startet die Wintersaison des Circus Krone mit circensischen Highlights aus aller Welt. Zum 101. Mal eröffnet heuer der Circus Krone eine Wintersaison in seinem Münchner Stammhaus. Vom 25. Dezember bis zum 5. April wird der Bayerische Nationalcircus drei verschiedene internationale Manegen-Programme im monatlichen Wechsel präsentieren. Das erste Programm beginnt traditionsgemäß am ersten Weihnachtstag und läuft bis zum 31. Januar. 26 Artisten, Tierlehrer und Clowns aus zehn Nationen geben sich ein Stelldichein und laden ein zu einer Gala der großen Bilder und der großen Gefühle. „Hereinspaziert – Manege frei“, schöner könnte dieses erste Programm nicht heißen. Mit energiegeladenen …
Mehr lesen »Das Traditionslokal Hackerhaus in der neuen Fußgängerzone bekommt neue Wirte
Das Wirtepaar Jutta (53) und Paul Pongratz (55) hat 36 Jahre lang das Hackerhaus geführt. Paul Pongratz hat als Mitglied des Bezirksauschusses jahrelang für die neue Fußgängerzone in der Sendlinger Straße gekämpft. Jetzt müssen sie das Geschäft aufgeben. Frau Pongratz ist herzkrank und kann den Betrieb nicht mehr weiter führen. Paul Pongratz dazu, „Trotz Wehmut, unsere Mitarbeiter*Innen, Stammgäste und eigentlich unser Zuhause verlassen zu müssen, bin ich doch froh, dass ich mich jetzt richtig um unser Privatleben und allem voran, um die Gesundheit meiner Frau kümmern kann.“ Die lang ersehnte Fußgängerzone sehen sie bald selbst aus der Perspektive des Gastes. …
Mehr lesen »Münchner Krampuslauf 2019
Am 08.12.2019 zog die „wilde Jagd“ über den Münchner Christkindlmarkt. Beim großen Schaulauf des Brauchtums hatte Tom Bierbaumer, Chef der 1. Münchner Krampusgruppe „Sparifankel Pass“, 20 Krampusgruppen aus Bayern, Österreich und Südtirol zu diesem überregional bekannten Spektakel eingeladen. Vor den wilden Gesellen, ob Krampus, Perchten oder Klausen, musste sich niemand fürchten… Die altbayrische Tradition des Krampuslaufens geht zurück auf die christlich-mythologischen Figuren des gütigen Bischofs Nikolaus und seines dunklen Begleiters Krampus, der „schlechte Zeitgenossen“ und „ungezogene“ Kinder straft. In München ist dieser Brauch bereits anno 1740 verbürgt, als sogenannte „Klaubaufe“ vagabundierend durch die Stadt zogen. Heute beleben wieder zahlreiche junge …
Mehr lesen »PhönixPreis 2019 verliehen
Zum zehnten Mal verlieh die Stadt München in einem Festakt den Phönix Preis. Bürgermeister Manuel Pretzl hatte im Saal des Alten Rathauses vor rund 400 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft fünf Unternehmerinnen und Unternehmern mit Migrationshintergrund den Preis überreicht. Der Münchner Wirtschaftspreis für Migrantenunternehmen wird in den Kategorien Gründungsunternehmen und etablierte Unternehmen vergeben. Der Preis würdigt herausragende wirtschaftliche Leistungen sowie das gesellschaftliche und soziale Engagement von Migrantenunternehmen. Zu den Gewinnern gehören: Qolware GmbH, TOD‘S Deutschland GmbH, ENC Elektronetzwerktechnik Chrimpakis GmbH & Co. KG, Made in Portugal & Brasil und AJM Kfz-Service GmbH. Die Gewinner erhalten eine Trophäe, die …
Mehr lesen »Weihnachtsmarkt auf Schloss Kaltenberg 2019
In diesem Jahr öffnen sich auf Schloss Kaltenberg die Pforten des wohl märchenhaftesten Weihnachtsmarktes in München und Umgebung an allen vier Adventswochenenden. Lichterzauber, Glühwein und dutzende Leckereien verführen hier ebenso wie die von den Märchen der Gebrüder Grimm inspirierte Kulisse, die von zahlreichen künstlerischen Acts spielerisch zum Leben erweckt wird. Was für eine zauberhafte Atmosphäre: Da wären die wärmenden Lagerfeuer und die tausenden Lichter am Schloss und an den Ständen… Und huscht da nicht der Wolf in Großmutters Nachtgewand gekleidet den Weg entlang? Und dort schüttelt Frau Holle ihre Betten auf und lässt Hunderte Schneeflocken durch die Luft stieben! Ob …
Mehr lesen »Winterzauber auf dem Viktualienmarkt eröffnet
Stadtrat Hans Podiuk (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters, Kommunalreferentin Kristina Frank und Marktsprecherin Elke Fett eröffneten gemeinsam den „Winterzauber auf dem Viktualienmarkt“ und haben beim traditionellen „Anleuchten“ die weihnachtliche Beleuchtung auf dem Markt, mit dem Maibaum als Highlight, erstrahlen lassen.
Mehr lesen »Tollwood Winterfestival stellt Programm auf der Theresienwiese vor – “Werte Menschen!”
Zwei Wochen vor Festivalstart stellte das Tollwood Festival am Donnerstag, den 14. November auf der Theresienwiese das Programm für das Winterfestival 2019 vor. „Werte Menschen!“ lautet das Motto und ist ein ebenso höflicher wie dringlicher Aufruf, Haltung zu zeigen. Werte halten die Gesellschaft im Kern zusammen. In einer Zeit, in der die Menschheit auf Kosten der kommenden Generationen lebt, Artenschwund und Klimawandel ungebremst sind, der Nationalismus blüht und die globale Friedensarchitektur erschüttert ist, ist es geboten, diese Werte auf den Prüfstand zu stellen. So wird das Festival am Tag der Menschenrechte, den 10. Dezember, komplett in blau erleuchtet sein. Minu …
Mehr lesen »