Aufbau für den Knall(er) des Jahres: das Feuerwerk der Superlative beim 11. Münchner Sommernachtstraum am 25. Juli 2015 im Münchner Olympiapark. Unter dem Mott „Dynamic Colours“ entzündet sich ein funkelndes Lichtermeer am Nachthimmel und Feuerwerker Christian Czech liefert die perfekte Symbiose aus technischen Innovationen und tiefgehenden Emotionen. Vier Tonnen Material werden aus 2.000 Abschussrohren von über 150 Positionen in den Himmel geschossen, 12.000 einzelnen Zündungen erhellen die Nacht. Ein 40 Meter langer und 12 Meter hoher Rundbogen im Olympiasee liefert den Zuschauern vollkommen neue Strukturen und Bilder. Dank der außerordentlichen Fülle und Höhe ist das Spektakel von allen Plätzen aus …
Mehr lesen »Helmut Swoboda
Ein besonderes Jubiläum – Metzgerzeile auf dem Viktualienmarkt feiert ihren 700. Geburtstag
Ein besonderes Jahr für die Metzgerzeile Dieses Jahr gibt es in München ein besonderes Jubiläum: die Metzgerzeile auf dem Viktualienmarkt feiert ihren 700. Geburtstag. Kaum zu glauben, dass die Metzger mal nicht auf dem Viktualienmarkt ansässig waren. Aber die Geschichte zeigt: Früher standen die Fleischbänke mitten auf dem Marktplatz – dem heutigen Marienplatz. Gestank und Schlachtmüll inklusive. Im 14. Jahrhundert war Schluss damit: König Ludwig der Bayer warf die Metzger aus seiner Stadt. Sie mussten an den Rand der Stadtmauer. Die Vorteile lagen auf der Hand. Unter dem Petersbergl floss der Pfisterbach vorbei. Die Metzger nutzten ihn als natürliche Müllabfuhr …
Mehr lesen »Kaiserwetter und Teilnehmerrekord beim Münchner Stadtlauf 2015
München, 29.06.2015. Der letzte Läufer ist durchs Ziel: Beim Stadtlauf München von SportScheck und BMW sind bei bestem Kaiserwetter 20.082 Teilnehmer gestartet. Das ist ein neuer Rekord in der 37-jährigen Geschichte des Stadtlaufs. Viele Favoriten wurden ihrer Rolle gerecht, es gab aber auch die eine oder andere Überraschung. Viele der hoch gehandelten Favoriten erfüllten die Erwartungen: Kedir Burka lief beim Halbmarathon allen anderen rund 7.700 Startern zum dritten Mal in Folge mit einer starken Zeit von 1:11:37 h davon. Anna Hahner wiederholte ebenfalls ihren Vorjahreserfolg. Die ältere der zwei Hahner-Twins wollte einen Trainingsreiz setzen und das Rennen nicht allzu voll …
Mehr lesen »Münchner Tierpark veröffentlicht Geschäftsbericht 2014
Hellabrunn im Jahr 2014: Rekordergebnisse dank Eisbärenbabys und besten Wetterbedingungen Die Münchener Tierpark Hellabrunn AG kann ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 vorweisen – in zoologischer, kaufmännischer und bautechnischer Hinsicht. Zur Vorstellung des Geschäftsberichts 2014 luden am Mittwoch, den 24. Juni, Christine Strobl, Bürgermeisterin und Hellabrunn-Aufsichtsratsvorsitzende, sowie Zoodirektor Rasem Baban in den Münchner Tierpark. Die wichtigsten Fakten des Geschäftsjahres 2014 im Überblick: – Im Jahr 2014 lebten in Hellabrunn 767 Tierarten aus allen Kontinenten. Damit macht der Münchner Tierpark Biodiversität – die Vielfalt der Tierwelt – erlebbar und gehört zu den artenreichsten Zoos Europas. – Insgesamt 2.283.739 Besucher kamen im vergangenen Jahr …
Mehr lesen »35.000 bei Großdemo gegen G7-Gipfel
München, 05.06.2015. Gestern demonstrierten in München 35.000 Menschen gegen die Politik der G7-Staaten. Sie forderten den Stopp der Handelsabkommens TTIP und CETA sowie konsequente Fortschritte beim Klimaschutz und der Armutsbekämpfung. Die kraftvolle und bunte Demonstration wurde von einem breiten Bündnis aus Nichtregierungsorganisationen und Parteien getragen. Christoph Bautz, Vorstand der Bürgerbewegung Campact, sieht in der Demo ein klares Signal gegen die geplanten Freihandelsabkommen: „Merkels Plan, mit dem G7-Gipfel TTIP wieder fit zu machen, haben heute viele Tausende Menschen durchkreuzt. Eine breite und bunte Bürgerbewegung streitet dagegen, dass mit TTIP und CETA Konzerne noch mehr Macht erhalten, während unsere Parlamente entmündigt werden. …
Mehr lesen »So war das Ludwig-Jall-Sportfest 2015 im Münchner Dantestadion
Beim 30. Ludwig-Jall-Sportfest im Münchner Dantestadion, das der Post-Sportverein München gemeinsam mit der LG Stadtwerke München veranstaltet, traten am Samstag insgesamt 600 Leichtathleten gegeneinander an. Besonders im internationalen Eliteprogramm des Pfingstmeetings stellten gleich mehrere Athletinnen und Athleten der LG Stadtwerke München unter Beweis, dass sie für die Freiluftsaison bestens gerüstet sind. Der erste Startschuss ertönte um 10:30 Uhr und die erste internationale Norm fiel bereits am frühen Nachmittag: Die 18-jährige LG-Sprinterin Lisa Petkov siegte über 400m Hürden in 59,54sek und empfahl sich damit für die U20-Europameisterschaft in diesem Jahr. Zahlreiche Tagessiege in den Nachwuchswettbewerben sicherte sich die Windhoek High School …
Mehr lesen »Gemeinsam gegen Alzheimer, Parkinson und Schlaganfall – Centrum für Schlaganfall- und Demenzforschung (CSD) eröffnet
Das in München neu eröffnete Centrum für Schlaganfall- und Demenzforschung (CSD) ist ein beispielhaftes Modell für die Zusammenarbeit unterschiedlicher Forschungsorganisationen, mit dem Ziel, Ursachen und Risikofaktoren von neurodegenerativen und zerebrovaskulären Erkrankungen besser zu verstehen und neue Therapieansätze zu entwickeln. Organisatorisch teilen sich das für 57,5 Millionen Euro vom Freistaat Bayern errichtete Gebäude das Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung (ISD) am Klinikum der Universität München und das Deutsche Zentrum für neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) sowie der Lehrstuhl für Stoffwechselbiochemie der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU). Forschern der LMU, der Technischen Universität München (TUM) und der Helmholtz-Gemeinschaft bieten sich nun auf dem Life-Science-Campus Großhadern/Martinsried beste Voraussetzungen, …
Mehr lesen »Hobbybrauerin Marlene Speck aus Starnberg ist die neue Bayerische Bierkönigin
München, 19. Mai 2015. „Ich freue mich wahnsinnig und es ist unfassbar, dass ich das Getränk, das mir am meisten am Herzen liegt und mit der Heimat verbunden ist, im nächsten Jahr vertreten darf!“ sagte Marlene Speck direkt nach ihrer Krönung zur Bayerischen Bierkönigin am 18. Mai 2015 in der Alten Kongresshalle, München.Die 25-jährige Starnbergerin konnte bereits bei der dem Finale vorausgegangenen Internetabstimmung 25% der knapp 58.000 abgegebenen Stimmen auf sich ziehen. Dieses Ergebnis war ein guter Start in die spannende Wahlnacht, in der sie sich durch ihr Fachwissen und der gekonnten Verkostung und Präsentation eines typi-schen Bamberger Rauchbieres gegen …
Mehr lesen »Doppel-Platin an Peter Maffay für sein Album „Wenn das so ist“
Peter Maffay und seine Band haben wieder einmal die Schallmauer durchbrochen: Mehr als 400.000 Mal hat sich das Erfolgsalbum „Wenn das so ist“ (RCA Deutschland/Sony Music) verkauft und damit Doppelplatin erreicht! Am vergangenen Wochenende wurden Peter Maffay und seine Band offiziell mit dem beeindruckenden Award ausgezeichnet. Nach einer spektakulären Anfahrt im Harley-Korso nahmen Maffay und sein Team die Doppelplatin-Ehrung am Freitag, den 8. Mai, im Bad Tölzer „Jailhouse American Diner & Bar“ entgegen: „Ich kann nur, auch im Namen der Band, 400.000 Mal Danke an unsere Fans sagen, die uns das ermöglicht haben, die mit uns auf Tour gefeiert haben …
Mehr lesen »ArabellaClassics 2015: Auftakt der Oldtimer-Rallye an der BMW Welt München
ArabellaClassics – Sie zählt zu den exklusivsten Oldtimerrallyes im deutschsprachigen Raum und ist als Gleichmäßigkeits- und Orientierungsfahrt für historische Fahrzeuge angelegt. Bekannt ist die ArabellaClassics unter anderem für ihre besonderen Etappenziele. Außergewöhnliche Stationen bilden die perfekten Kulissen für die automobilen Klassiker. Exklusivpartner BMW stellt beispielsweise den spektakulären Startplatz an der BMW Welt in München zur Verfügung, wo die Teilnehmer am 1. Mai um 9.00 Uhr im 30 Sekunden-Takt starteten. Auf der Nennliste standen in diesem Jahr wieder besondere automobile Klassiker, wie beispielsweise ein Alfa Romeo 412 von 1939 oder ein Wanderer W 25 K von 1936. Darüber hinaus ist vom …
Mehr lesen »