mehr Infos >>
Mehr lesen »Tag Archives: Olympiahalle
EHF EURO 2024: Ein Handballfest für 144.500 Besucherinnen und Besucher
Es ist ein wahres Handballfest, das 144.500 Besucherinnen und Besucher seit letztem Donnerstag in München erleben und mit dem Spiel Island gegen Ungarn der EHF EURO 2024 endet. Fünf von sechs Spieltagen waren ausverkauft – die Stimmung war phantastisch, die Fans feiern ihre Teams ausgelassen und fair. Mehr lesen >>
Mehr lesen »Das war Holiday on Ice „No Limits“ in der Olympiahalle München
Die Jubiläumsshow zum 80. Geburtstag von Holiday on Ice „No Limits“ wurde gestern mit Stargast Vanessa Mai eröffnet. NO LIMITS ist rasant, revolutionär und eröffnet unendliche Welten voller spannender Unterhaltung und zauberhafter Überraschungen. NO LIMITS wird der Tradition 80-jähriger Eisshow-Geschichte gerecht und durch den Einsatz hochmoderner Technologien und Elemente gleichzeitig zu einer visionären Inszenierung, die keine Grenzen kennt. Mehr lesen >>
Mehr lesen »Das Zeltdach des Olympiastadions München wird als „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“ ausgezeichnet
Am 22. September 2023 wurde das Zeltdach des Olympiastadions in München mit der Auszeichnung „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“ geehrt. Vor rund 100 Gästen fand die feierliche Preisverleihung und die Enthüllung der Ehrentafel am Olympiastadion statt. Mehr lesen >>
Mehr lesen »European Championships Munich 2022 – Grandioser Abschluss
Was für ein Finaltag der European Championships Munich 2022. Den ganzen Sonntag über strömten Menschen in die Sportstätten in München, um den großen Showdown des Multisportevents mitzuerleben. Ob Bands wie Meute auf der Central Stage, die Stars der Leichtathletik im Olympiastadion oder Radsport und Beachvolleyball in der Innenstadt: Es gab viele Gründe, an diesem Tag dabei zu sein. Dieser Meinung waren insgesamt 257.200 Fans, die die finalen Live-Acts und Wettbewerbe besuchten. Und als wäre die Stimmung nicht sowieso schon auf dem Höhepunkt gewesen, gab es unter anderem im Tischtennis, im Kanurennen und in der Leichtathletik deutsche Medaillen zu bejubeln. Das …
Mehr lesen »Opening European Championships Munich 2022
European Championships Munich 2022: 55.000 Menschen feiern Opening mit Sportfreunden Stiller und Marteria Das offizielle Opening für die European Championships Munich 2022 zieht die Massen an. Bereits einen Tag vor Beginn der neun Europameisterschaften feiern 55.000 mit den Sportfreunden Stiller, Marteria, Moop Mama und Co.. Spektakulär Pünktlich um 20 Uhr schallte die neue Single der Sportfreunde Stiller “Spektakulär” durch den Olympiapark. Spektakulär war auch der Zuspruch, den das Opening der European Championships erfahren hat. Der Zuspruch war so groß, dass bereits um 19:15 Uhr Einlassstopp war. Die elektrisierende Stimmung sorgte für einen Auftakt nach Maß und gibt einen Ausblick auf …
Mehr lesen »Wahnsinns FMX Comeback bei der NIGHT of the JUMPs in München
Team World triumphiert bei der NIGHT of the JUMPs in München Am Samstag fand der erste Freestyle Motocross-Sportevent in Deutschland nach über zwei Jahren pandemiebedingter Pause statt. Über 700 Tage mussten die Motorsport-Fans in Deutschland darauf warten. Mit über 8.000 Besuchern war die Olympiahalle in München nahezu ausverkauft und die Stimmung zum Comeback der NIGHT of the JUMPs hätte nicht überschwänglicher sein können. Erstmals traten die Freestyler in München beim Freestyle of Nations an. Tschechien vs. Frankreich vs. Team World hieß es in der Landeshauptstadt und mit David Rinaldo, Maikel Melero und Luc Ackermann standen gleich drei FMX-Weltmeister im Fahrerfeld. …
Mehr lesen »Melero krönt sich zum NIGHT of the JUMPs König von München
Luc Ackermann tragischer Held München, 23. April 2017: Am vergangenen Samstag stürmte die NIGHT of the JUMPs zum siebenten Mal die bayerische Landeshauptstadt. 10.000 Zuschauer in der ausverkauften Olympiahalle verfolgten gebannt die Tricks der Sportler bei der extremsten Freestyle Motocross Serie der Welt. Es war der fünfte Contest der Saison, nach vier WM-Wettbewerben stand in München der erste internationale Event auf dem Programm. 10 Fahrer gingen im Freestyle Contest an den Start – neben dem deutschen Red Bull Star Luc Ackermann standen mit Maikel Melero, Libor Podmol und Remi Bizouard auch drei Weltmeister der Serie auf der Fahrerliste. Die Zuschauer …
Mehr lesen »