Vermischtes

Agnieszka Rojewska gewinnt Dallmayr Alpenbarista Zugspitze 2019

Am Samstag, den 18. Mai, traten 16 ausgewählte, internationale Barista-Meister in einer knallharten Challenge gegeneinander an. Darunter Agnieszka Rojewska Polen, Andrea Cremone Italien, Carlo Graf Bülow Deutschland, Cem Korkmaz Österreich, Cosmin Mihailov Rumänien, Daniel Gerlach Deutschland, Gregory Raymond Frankreich, Benjamin Graf Österreich, Joshua Tarlo UK, Yuri Marschall Deutschland, June Simon Deutschland, Kastiavos Michalis Griechenland, Gap Thangsubutr Schweiz, Nicole Battefeld Deutschland, Kyle Ramage USA, Div Pan Enqi China. Das spannenden Finale gewann Agnieszka Rojewska nur kurz vor Yuri Marschall. Neben ihren zahlreichen anderen Titeln, gehört jetzt auch noch der Dallmayr Alpenbarista 2019 dazu.

Mehr lesen »

Deutsches Museum bekommt Eberhard Schoeners Moog IIIp-Synthesizer

Das Instrument ist ein Stück Musikgeschichte: Es ist der erste Synthesizer dieses Typs, der – vor genau 50 Jahren – durch Eberhard Schoener nach Deutschland kam. Es ist überhaupt eines der ersten Geräte dieser Bauart, mit denen eine neue Ära der Musik eingeläutet wurde und auf welchem Schoener zahlreiche Kompositionen u. a. für Film und Fernsehen schuf. Und die Tastatur dieses „Moogs“ ging sogar durch die Hände der Beatles, die mit einem „Moog IIIp“ auf ihrem legendären Abbey-Road-Album arbeiteten (u. a. in „Here comes the sun“). Heute hat Eberhard Schoener bei einem Festakt seinen Moog IIIp dem Deutschen Museum übergeben. …

Mehr lesen »

ACM Oldtimertreffen 2019

ACM Oldtimertreffen 2019

Zum 16. Mal richtete der ACM Automobil-Club München von 1903 e. V. im ADAC das traditionelle Oldtimer Treffen „Unter der Bavaria“ auf der Münchner Theresienwiese aus. Zahlreiche Teilnehmer von nah und fern, kamen mit ihren historischen Autos und Motorrädern. Zugelassen waren in diesem Jahr Oldtimer bis Bj. 1989. Ab 10.00 Uhr konnten Oldtimerliebhaber bei der Einfahrt Esperantoplatz das Eintreffen der Besitzer auf und in ihren Fahrzeugen begleiten. Beim Großen Oldtimer-Corso ab 11.00 Uhr zeigten sich ausgewählte edle Schmuckstücke in Fahrt von ihrer besten Seite. In der weitläufigen Ausstellung auf der halben Theresienwiese glänzten seltene und exklusive Vorkriegsfahrzeuge sowie einst weit …

Mehr lesen »

Rekord-bauma: 620.000 Besucher aus mehr als 200 Ländern

rund 3.700 Aussteller aus 63 Ländern besonders starke Besucher-Zuwächse aus Übersee Aussteller: Gute Geschäfte und volle Auftragsbücher Mit über 620.000 Besuchern aus mehr als 200 Ländern hat die bauma 2019, Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, das beste Ergebnis ihrer 65-jährigen Geschichte erzielt. Gegenüber der letzten Veranstaltung im Jahr 2016 stieg die Zahl der Besucher um etwa 40.000. Mehr als 250.000 Besucher kamen aus dem Ausland. Die Top-10-Besucherländer nach Deutschland waren Österreich, Italien, die Schweiz, Frankreich, die Niederlande, Russland, Schweden, Tschechien, Polen und Großbritannien. Auffallend starke Zuwächse gab es aus Übersee. Hier legten vor allem China, Australien und …

Mehr lesen »

Spargelsaison 2019 auf dem Münchner Viktualienmarkt eröffnet

Eröffnet wurde die Spargelsaison am 10. April 2019 auf dem Münchner Viktualienmarkt mit dem symbolischen Spargelstechen. Gegen 11.00 wurde der erste Spargel, moderiert vom Vorsitzenden des Spargelerzeugerverbandes und -rings Südbayern Josef Plöckl, von der Schrobenhausener Spargelkönigin Lena Hainzlmair, Prominenz aus der Politik und Wirtschaft sowie der Bayerischen Landtagspräsidentin Ilse Aigner mit dem Stechmesser aus dem Bifang (Erde) geholt. 10.30 Uhr  –    Musikalischer Auftakt mit den „Hohenwarter Musebuam“ –    Ausschank von frisch zubereiteter Spargelsuppe –    Wein vom Staatl. Hofkeller Würzburg „Silvaner zum Spargel“ Hans Haas, Sternekoch im Münchner Restaurant „Tantris in Zusammenarbeit mit der Schellermühle bereitet „Köstliches mit Spargel“ zu Fragen …

Mehr lesen »

Mehrfach einzigartig und so sehr München

Deutschlands größtes Riesenrad, im Guinness-Buch der Rekorde als größtes mobiles Riesenrad der Welt, höher hinaus als die Frauentürme, E-Mobilität in Reinkultur und Hi-Tech in jeder Speiche: Das Hi-Sky München ist mehrfach einzigartig, innovativ sowie facettenreich – und damit schon jetzt so sehr ein „Münchner Kindl“. Am Wochenende feiert die neue Attraktion seine Jungfernfahrt und bietet ab dem 14. April an 365 Tagen im Jahr unvergessene Erlebnisse. „Say hi to the sky“ heißt es nun im Werksviertel-Mitte direkt am Ostbahnhof, beim entschleunigenden Abheben in den Himmel über Bayerns Metropole. Gerne auch mal mit einem Cocktail in der Hand, bei einem traditionellen …

Mehr lesen »

Tierisch viel Nachwuchs in Hellabrunn

Die Temperaturen steigen, die Knospen sprießen und im Münchner Tierpark gibt es schon jede Menge tierischen Nachwuchs zu entdecken. Pünktlich zu Beginn der Osterferien kommende Woche startet auch der Tierpark Hellabrunn in die neue Saison. Bereits seit dem 1. April hat der Tierpark bis 18 Uhr geöffnet. Die Tiere in Hellabrunn waren in letzter Zeit äußerst produktiv und so gibt es pünktlich zum Saisonauftakt für die Besucher eine Vielzahl kleinerer und größerer Jungtiere zu entdecken. Tierpark-Direktor Rasem Baban freut sich über die wachsende Hellabrunner Kinderstube: „Es ist schön, wenn die Frühlingstage mit solch guten Nachrichten beginnen und ich noch vor …

Mehr lesen »

Circus Krone “Mandana – Circuskunst neu geträumt” feiert Weltpremiere auf der Theresienwiese München

„Mandana“ die Pferdeprinzessin, begegnet der Liebe: Sie trifft den Löwenmann. Die Grenzen zwischen Tier und Mensch verschwimmen. Circus Krone erzählt diese märchenhafte Geschichte mit der Erfahrung aus über einem Jahrhundert gelebter Leidenschaft, der Verbindung von Mensch und Tier! Weltklasse-Akrobaten zogen die Zuschauer in ihren Bann, die Musik weckt die Sehnsucht nach einer längst vergangenen Zeit, edle Pferde bezaubern das Publikum und Raubtiere lassen den Atem stocken. „Mandana – Circuskunst neu geträumt“ ist eine mitreißende Geschichte mit viel Humor und faszinierenden Circus Elementen, verbunden zu außergewöhnlicher Unterhaltungskunst. Folgende Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Entertainment nahmen ebenfalls teil: Prinz Leopold von Bayern …

Mehr lesen »

Neue Nonstopverbindung von München nach Osaka vorgestellt

Die Lufthansa baut ihr Flugangebot ab München in Richtung Asien weiter aus: Reisende können ab sofort täglich um 12:15 Uhr mit dem derzeit modernsten Langstreckenflugzeug der Welt – dem Airbus A350 – nach Osaka fliegen. Osaka ist – wie München in Deutschland – die drittgrößte Stadt in Japan und verfügt ebenso wie die bayerische Landeshauptstadt über ein enormes wirtschaftliches Potential. Mit den beiden bestehenden Verbindungen von Lufthansa und dem Lufthansa-Partner All Nippon Airways nach Tokio – Haneda bietet der Flughafen München nun insgesamt drei tägliche Nonstop-Flüge zwischen München und Japan an. Die neue Route spiegelt auch den Ausbau des Asien-Drehkreuzes …

Mehr lesen »

Ein rauschendes Fest zum 60. Jubiläum der Münchner Turmschreiber!

60 Jahre Münchner Turmschreiber. Das musste gefeiert werden! Die legendäre Poetenvereinigung der Münchner Turmschreiber lud deshalb zu einem festlichen und spektakulären Abend in den Münchner Schlachthof, bei dem nicht nur die Mitglieder selbst im Rampenlicht standen, sondern auch viele prominente Weggefährten und Fans. Mit einem wahren Feuerwerk der literarischen Unterhaltungskunst präsentierten am Montagabend die Bestseller-Listen-Autoren/innen, Kabarettisten, Schriftsteller/innen, Poetry Slammer ihre Vielfalt. Sechs höchst erfolgreiche Jahrzehnte in Sachen Literatur aus Bayern dokumentierten u.a. Monika Bittl, Gunna Wendt, Melanie Arzenheimer, Tanja Kinkel, Georg alias Grög Eggers, Holger Paetz, Alfons Schweiggert, Wolfgang Oppler, Thomas Grasberger und Helmut Eckl, Maria Peschek, Wolfgang Oppler, Melanie …

Mehr lesen »