Tag Archives: Olympiapark

Das Mannschaftsfoto der Red Bulls 2023/24 und 1. Training

Das Mannschaftsfoto der Red Bulls 2023/24:   Rund einen Monat vor dem ersten DEL-Spiel gegen die Düsseldorfer EG (14. September | 19:30 Uhr) präsentiert der EHC Red Bull München das offizielle Mannschaftsfoto für die Spielzeit 2023/24. Natürlich haben wir auch das erste Training der Saison 2023/2024 besucht:  Mehr lesen >>

Mehr lesen »

O‘zapft is: Das Sommerfestival ist eröffnet

Sommerfestival 2023 - Eroeffnung

Heute hieß es im Olympiapark o’zapft is! Bürgermeisterin Verena Dietl eröffnete als Schirmherrin das Sommerfestival. Zusammen mit Olympiapark-Chefin Marion Schöne sowie dem Geschäftsführer der VMS Veranstaltungsgesellschaft der Münchner Schausteller GmbH, Robert Eckl, zapfte sie die erste Maß der „kleinen Wiesn“, wie das Sommerfestival in früheren Jahren gerne auch genannt wurde. Mehr lesen >>   

Mehr lesen »

„Two Legends – One Summernight“ – Bonnie Tyler & Chris Norman auf dem Tollwood Sommerfestival 2023

Tollwood 2023 Sommerfestival - Bonnie Tyler &Chris_Norman

„Two Legends – One Summernight“ – Bonnie Tyler & Chris Norman auf dem Tollwood Sommerfestival 2023 Bonnie Tyler eröffnete den Abend und begeisterte das Publikum mit ihrer einzigartigen Reibeisenstimme. Sie präsentierte ihre Mega-Erfolge wie „Lost In France“, „It’s A Heartache“ und „Holding Out For A Hero“. Zusätzlich brachte sie auch Songs aus ihrem aktuellen Studio-Album „Between The Earth & The Stars“ zum Besten. Mit ihrer energiegeladenen Performance und ihrer charismatischen Ausstrahlung zog Bonnie Tyler das Publikum in ihren Bann.  Mehr lesen >>  

Mehr lesen »

Die Fantastischen Vier auf dem Tollwood Sommerfestival 2023

Tollwood 2023 Sommerfestival - Die Fantastischen Vier

Das Tollwood Sommerfestival 2023 hatte die Ehre, Die Fantastischen Vier auf der Bühne begrüßen zu dürfen. Die deutsche Hip-Hop-Band, bestehend aus Smudo, Thomas D, Michi Beck und And.Ypsilon, lieferten eine mitreißende Performance ab. Von Anfang an tanzte und sang die Menge ausgelassen mit, während die Band ihre charakteristischen Reime und eingängigen Beats präsentierte. Mehr lesen >>

Mehr lesen »

Fette Beats, lässige Melodien – Dis M auf dem Tollwood Sommerfestival 2023

Tollwood Sommer 2023 - Dis M ( Support von LaBrassBanda )

Dis M – Ihr Motto lautet: „Wer tüchtig ist, gewinnt!“ Die Band besteht aus drei Mitgliedern und präsentieren ihren Zuhörern fette Beats, lässige Melodien und eine Vielzahl neuer Geschichten. Dis M – Ihr Motto lautet: „Wer tüchtig ist, gewinnt!“ Die Band besteht aus drei Mitgliedern und präsentiert ihren Zuhörern fette Beats, lässige Melodien und eine Vielzahl neuer Geschichten. Mehr lesen >>  

Mehr lesen »

Don Jackson beendet seine Trainerkarriere

EHC Red Bull München - Don_Jackson_beendet_Trainerkarriere

Don Jackson verlässt die Trainerbank. Nach dem Gewinn seiner neunten DEL-Meisterschaft hat sich der 66-Jährige dazu entschieden, seine Karriere hinter der Bande zu beenden. Der Rekordcoach der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) bleibt den Red Bulls aber erhalten. Als Head of Coaching Development wird er zukünftig in der gesamten Organisation der Red Bulls seine Erfahrung, Expertise und Gewinnermentalität bei der Trainerentwicklung einbringen.  Mehr lesen >>   

Mehr lesen »

25 Bäume für den Olympiapark – 500.000 Bäume für München

500.000 Baeume in 5_Jahren

2 mehrstämmige Bergahorn vor der Kulisse des Zeltdachs im Olympiapark – diese pflanzten Bürgermeisterin Verena Dietl, Münchens Kommunalreferentin Kristina Frank und die Geschäftsführerin der Olympiapark München GmbH, Marion Schöne, am heutigen Dienstag als Auftakt von insgesamt 25 Pflanzungen, die auf dem denkmalgeschützten Gelände auf Initiative des Kommunalreferats im Rahmen des Projekts „500.000 Bäume in 5 Jahren“ bis Ostern erfolgen werden. Mehr lesen >>    

Mehr lesen »

Neue Streckenrekorde beim GENERALI MÜNCHEN MARATHON 2022

München Marathon 2022

Mit zwei starken Streckenrekorden hat sich der GENERALI MÜNCHEN MARATHON als internationales Eliterennen zurückgemeldet. Der kenianische Debütant Philimon Kipchumba lief nach 2:07:28 Stunden als Sieger ins Ziel im Olympiastadion. Hinter dem 23-Jährigen folgten Mengistu Zelalem (Äthiopien) und Berhane Tesfaye (Eritrea), die mit Zeiten von 2:07:56 beziehungsweise 2:08:10 ebenfalls noch deutlich unter dem bisherigen Streckenrekord von 2:09:46 blieben. Als Vierter lief Sebastian Hendel (LG Braunschweig) ein starkes Marathon-Debüt mit 2:10:37. Auch die schnellste Frau kam aus Kenia: Agnes Keino triumphierte in 2:23:26, unterbot damit den bisherigen Kursrekord um fast neun Minuten und stellte eine persönliche Bestzeit auf. Die 34-Jährige siegte vor …

Mehr lesen »