Italien dominiert, Toni Palzer wird Fünfter im Individual Dominierte das Schweizer Team den gestrigen ersten Tag des Skimo-Weltcups in Berchtesgaden, so tat dies ein anderes Team an Tag zwei: Die Italiener holten vier von sechs möglichen Podiumsplätzen in der Disziplin Individual. Bei den Herren blieb das Siegerpodest sogar komplett italienisch: Davide Magnini, Matteo Eydallin und Nadir Maguet holten die Plätze eins, zwei und drei. Bei den Damen kam die Italienerin Alba De Silvestro auf Platz eins gefolgt von Marianne Fatton aus der Schweiz und Marta Garcia Farres aus Spanien. Toni Palzer vom DAV Berchtesgaden holte nach seinem vierten Platz am …
Mehr lesen »Helmut Swoboda
Oktoberfest-Plakat 2020 vorgestellt
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) der Landeshauptstadt München hat den Oktoberfest-Plakatwettbewerb, der seit 1952 veranstaltet wird, in Kooperation der Portal München Betriebs-GmbH & Co. KG (Portal München) auf dem offiziellen Stadtportal muenchen.de online ausgelobt. Professionelle Grafiker, Grafikdesigner, Künstler, Studierende der Kunstakademien und Fachhochschulen für visuelle Kommunikation und jeder, der einen Plakatentwurf zum Oktoberfest gemäß den technischen und inhaltlichen Vorgaben hochladen konnte, waren zur Teilnahme aufgefordert. Es wurden 207 Entwürfe hochgeladen, von denen es 66 in ein Publikumsvoting schafften. Im Publikumsvoting ermittelten 12.507 Wiesn-Fans mit der Vergabe von 36.398 Stimmen die 30 beliebtesten Plakatentwürfe, aus denen eine Jury aus …
Mehr lesen »Das war die Galanacht der Gastronomie 2020
Bereits zum zweiten Mal hintereinander fand der Ball im großen Festsaal des Paulaner am Nockherberg statt. Zur Galanacht kam alles, was in der Branche Rang und Namen hat, denn hier konnten Münchens Gastgeber einen Abend lang selbst in die Rolle des Gastes schlüpfen und eine rauschende Ballnacht feiern. Das außergewöhnliche Buffet, auch in diesem Jahr wieder aus der Küche von Florian Lechner, einem der beiden Chefs des Hauses. Unter dem Motto „Kindheitserinnerungen“ wurden die Gäste von ihm und seinem Team kulinarisch auf überraschende Art und Weise in die Jugend- und Kinderjahre zurückversetzt. Die Branche feierte sich an diesem Abend nicht …
Mehr lesen »Das war der Metzgerball 2020
Auch dieses Jahr hat der traditionelle Metzgerball im Bayerischen Hof München stattgefunden. Der mittlerweile 54. Traditionsball der Münchner Metzger bildete am 25. Januar das Highlight der diesjährigen Faschingssaison in München. Nach dem Auftritt der Prinzengarde und den durch das Prinzenpaar vorgenommenen Ehrungen hatte die bekannte Münchner Band Cagey Strings für gute Stimmung gesorgt. Der bekannte Komponist und Mitbegründer der Spider Murphy Gang, Günther Sigl, wurde durch Willy Astor, ebenfalls Komponist, und dem breiten Publikum besonders als Kabarettist bekannt, mit einer Laudatio als ‚Botschafter des guten Geschmacks‘ durch die vereinigten Münchner Metzger geehrt. Anschließend hatte die Band den Gästen weiter eingeheizt, …
Mehr lesen »Drei “TraditioNeue” Projekte mit dem Paulaner Salvator-Preis ausgezeichnet
Die Gewinner des diesjährigen Paulaner Salvator-Preises 2019 stehen fest. Unter dem Motto „TraditioNeu bewarben sich zahlreiche Projekte und Initiativen, die bekannte Traditionen neu beleben und denken – und so die Gesellschaft zusammenhalten. Drei Projekte wurden nun mit insgesamt 70.000 Euro ausgezeichnet. Die Fördergeldsumme in Höhe von 30.000 Euro geht an „Über den Tellerrand kochen München e.V.“ und seine Gastro-Akademie. Die Akademie bietet ein Trainings- und Qualifizierungsprogramm im Gastgewerbe an, das speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund konzipiert ist. 25.000 Euro gehen an das Projekt „Olytopia“ von „rehab republic e.V.“, das gemeinsam mit interessierten Bewohnern des …
Mehr lesen »Erste Münchner Schunkelmesse
In Köln ist es Tradition, dass vor Beginn der närrischen Tage tausende Kölner Jecken zuvor noch einmal innehalten und im Kölner Dom für eine friedliche Session beten. Erstmals fand dieses Jahr auch in München ein Faschingsgottesdienst statt. Gemeinsam mit der Aktion „Fasching hat Herz“, sowie in Kooperation mit dem Bund Deutscher Karneval Oberbayern, vertreten durch seinen Präsidenten Peter Steinberger, luden die Narrhalla e.V. und ihr Ehrensenator, Stadtpfarrer Rainer Maria Schießler, alle Münchnerinnen und Münchner zur ersten Schunkelmesse in München ein. Der von Stadtpfarrer Schießler gehaltene Gottesdienst wurde musikalisch von Narrhalla Senator Klaus Ammann und seinem Orchester begleitet. Es wurde eine …
Mehr lesen »13. Angermaier Eisstock-WM in Tracht – heiße Duelle auf dem Eis
Für Münchner Trachten-Fans ist es eine Tradition: Zum Start ins Neue Jahr lud Angermaier Trachten zum 13. Mal ins Park-Cafe zu seiner kultigen Eisstock-WM in Tracht. Bei der Eisstock-WM der gemütlichen bayerischen Art maßen sich am Dienstagabend, den 16.01.2020, prominent besetzte Mannschaften in Präzision und Geschick auf dem Eis. Stilecht im Trachtengewand, ausgestattet konnte die Gaudi starten. Die Duelle auf Augenhöhe waren hart umkämpft und 3 Spieler Hugo Bachmaier, Moses Wolff und Georgia Guillaume mussten verletzungsbedingt aufgeben. Das unschlagbare Maß der Dinge war an diesem Abend die Mannschaft um Giulia Siegel, Ludwig Heer, Dirndl-Designerin Yve und Partyspielagent Florian Gauder. Den …
Mehr lesen »Das war Holiday on Ice – Showtime 2020 in München
Mit SHOWTIME inszeniert HOLIDAY ON ICE seine außergewöhnliche Erfolgsstory in einer atemberaubenden Show auf dem Eis und wirft einen Blick in die Zukunft. Bis zu 40 der besten Eiskunstläufer, Artisten und Musiker nehmen das Publikum mit auf die einzigartige Reise durch die Geschichte der bekanntesten Eisshow der Welt.
Mehr lesen »Volkstümliche Inthronisation Narrhalla Prinzenpaar und Kinderprinzenpaar 2020
Heute, am 11. Januar 2020 wurden das offizielle Faschingsprinzenpaar der Landeshauptstadt München „Seine Tollität“ Prinz MORITZ II. – aus dem Hause Wolf der Lüfte „Ihre Lieblichkeit“ Prinzessin DÈSIREÈ I. – die aufgehende Sonne am Modehimmel und das Narrhalla Kinderprinzenpaar MARLON I. und SOPHIE I. auf dem Münchner Marienplatz inthronisiert. MORITZ II. und Désireé I. erhielten von Stadtrat Jens Röver symbolisch den Stadtschlüssel überreicht. Bis Aschermittwoch übernimmt jetzt das Prinzenpaar die narrische Regentschaft der Landeshauptstadt. Mit vielen zündenden Ideen und voller Charme lud die Prinzengarde der Narrhalla auf eine musikalische Reise durch Österreich, zu einer „Wiener Melange“ ein. Inszeniert und trainiert …
Mehr lesen »Fasching 2019/2020
Dieser Beitrag ist eine Zusammenfassung der Faschingsveranstaltungen, die ich in der Saison 2019/20 besucht und fotografiert habe. Fotos der FG Gleisenia aus Unterhaching findet ihr auf der Facebookseite und auf der Webseite der Gleisenia. Meine Fotos von Fun Unlimited findet ihr auf meiner Fun Unlimited Seite Meine Fotos der Narrhalla München findet ihr auf meiner Narrhalla Seite Weiter war ich bei folgenden Veranstaltungen: Oide Wiesn Bürgerball mit Auftritt der Narrhalla Metzgerball der Vereinigten Münchner Metzger …
Mehr lesen »