Heißblütige Lebensfreude, Samba und ausgelassene Stimmung! Dies verkörpert der Carneval in Rio nicht nur an der Copacabana sondern auch hier in München bereits seit 58 Jahren (1962-2020). Ein tropischer Wirbelsturm aus rassigen Tänzerinnen, waghalsigen Capoeira-Tänzern und temperamentvollen Musikern sorgten für mächtig Stimmung, das ohne die Koffer für eine Fernreise packen zu müssen! Im großen Festsaal sorgten Nice Ferreira & Band und Sambatuque Brasil für Samba-Rhythmen und Latin Tunes. Im abwechslungsreichen Showprogramm erwartete die Ballgäste die glamouröse Show der Münchner Gesellschaft Narrhalla mit dem offiziellen Prinzenpaar der Landeshauptstadt München, Prinzengarde und Hofstaat. Die schillernde Brasilshow mit Prachtkostümen und Capoeira-Tänzern, sowie der …
Mehr lesen »Helmut Swoboda
Das war der Faschingsumzug der Damischen Ritter 2020
Bereits zum 15. Mal fand der Münchner Faschingszug der Damischen Ritter statt. Auch in diesem Jahr führte der Zug wieder direkt durch die Münchner City. Angeführt von Herzog Kasimir und seinen Rittersleut´, zogen die bunt geschmückte Wagen mit viel Musik und guter Laune durch die Münchner Innenstadt.
Mehr lesen »Cirque du Soleil “Totem” München 2020
Die erstaunliche Reise der Menschheit von ihren Anfängen bis in die Gegenwart interpretiert TOTEM, die neue große Zeltshow des Cirque du Soleil. Atemberaubende Akrobatik, dramatische Effekte, modernste Technologie und eine Prise Komik verbinden sich zu einem ebenso fantastischen wie unterhaltsamen Reigen, der weltweit bereits mehr als fünf Millionen Zuschauer begeistert hat. Im typischen weißen Chapiteau-Zelt, das in München auf der Theresienwiese errichtet hat, ist TOTEM ab dem 13. Februar sein mehrwöchiges Gastspiel hier zu Gast. Bis 22. März haben die Besucher Gelegenheit, sich von dem symbolträchtigen Spektakel faszinieren zu lassen.
Mehr lesen »Das war der Ball.total 2020
Der ball.total feierte 2020 seinen 10. Geburtstag. Und das natürlich wie gewohnt mit großartigen Showeinlagen, Artistik und eine Zeitreise in die 80er Jahre mit einem Vorgeschmack auf das Musical Flashdance. VARIETÉ TRIFFT MUSICAL Gleich drei außergewöhnliche Acts gestalteten den ersten Showblock des Abends. „Ikarische Spiele“ nennen die Togni Brothers ihre Einlage, bei der ein Artist den anderen auf seinen Füßen jongliert. Der Künstler P. Fly präsentierte unter dem Titel „Tanz-Klischnigg“ eine Mischung aus Kontorsion, Robot- und HipHop-Dance. Leonie Körner bezauberte mit ihrer Kunst am Cyr-Weel. Absolutes 80er-Jahre-Feeling gab es dann im zweiten Showblock mit einer exklusiven Einlage des Musicals Flashdance, …
Mehr lesen »Skimo-Worldcup – Sprint: Marianne Fatton und Iwan Arnold holen Titel
Schweizer Doppelsieg im Sprint: Marianne Fatton und Iwan Arnold haben den Weltcup im Sprint gewonnen. Den zweiten Platz bei den Herren belegte Arno Leitha, ebenfalls ein Schweizer. Damit dominierten die Eidgenossen zwei von drei Wettkampftagen. Schon am Freitag konnten sie vier der sechs Podiumsplätze belegen. Besonders für Marianne Fatton geht damit ein sehr erfolgreiches Wettkampfwochenende zu Ende: Bereits gestern lief sie im Individual auf den zweiten Platz. Stefan Knopf vom DAV Berchtesgaden belegte den neunten Platz und zeigte damit seine Weltklasse im Sprint. Sein Vereinskollege Toni Palzer holte am dritten Weltcuptag den 14. Platz – eine sensationelle Leistung angesichts des …
Mehr lesen »Skimo-Worldcup – Individual: Davide Magnini und Alba De Silvestro gewinnen
Italien dominiert, Toni Palzer wird Fünfter im Individual Dominierte das Schweizer Team den gestrigen ersten Tag des Skimo-Weltcups in Berchtesgaden, so tat dies ein anderes Team an Tag zwei: Die Italiener holten vier von sechs möglichen Podiumsplätzen in der Disziplin Individual. Bei den Herren blieb das Siegerpodest sogar komplett italienisch: Davide Magnini, Matteo Eydallin und Nadir Maguet holten die Plätze eins, zwei und drei. Bei den Damen kam die Italienerin Alba De Silvestro auf Platz eins gefolgt von Marianne Fatton aus der Schweiz und Marta Garcia Farres aus Spanien. Toni Palzer vom DAV Berchtesgaden holte nach seinem vierten Platz am …
Mehr lesen »Oktoberfest-Plakat 2020 vorgestellt
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) der Landeshauptstadt München hat den Oktoberfest-Plakatwettbewerb, der seit 1952 veranstaltet wird, in Kooperation der Portal München Betriebs-GmbH & Co. KG (Portal München) auf dem offiziellen Stadtportal muenchen.de online ausgelobt. Professionelle Grafiker, Grafikdesigner, Künstler, Studierende der Kunstakademien und Fachhochschulen für visuelle Kommunikation und jeder, der einen Plakatentwurf zum Oktoberfest gemäß den technischen und inhaltlichen Vorgaben hochladen konnte, waren zur Teilnahme aufgefordert. Es wurden 207 Entwürfe hochgeladen, von denen es 66 in ein Publikumsvoting schafften. Im Publikumsvoting ermittelten 12.507 Wiesn-Fans mit der Vergabe von 36.398 Stimmen die 30 beliebtesten Plakatentwürfe, aus denen eine Jury aus …
Mehr lesen »Das war die Galanacht der Gastronomie 2020
Bereits zum zweiten Mal hintereinander fand der Ball im großen Festsaal des Paulaner am Nockherberg statt. Zur Galanacht kam alles, was in der Branche Rang und Namen hat, denn hier konnten Münchens Gastgeber einen Abend lang selbst in die Rolle des Gastes schlüpfen und eine rauschende Ballnacht feiern. Das außergewöhnliche Buffet, auch in diesem Jahr wieder aus der Küche von Florian Lechner, einem der beiden Chefs des Hauses. Unter dem Motto „Kindheitserinnerungen“ wurden die Gäste von ihm und seinem Team kulinarisch auf überraschende Art und Weise in die Jugend- und Kinderjahre zurückversetzt. Die Branche feierte sich an diesem Abend nicht …
Mehr lesen »Das war der Metzgerball 2020
Auch dieses Jahr hat der traditionelle Metzgerball im Bayerischen Hof München stattgefunden. Der mittlerweile 54. Traditionsball der Münchner Metzger bildete am 25. Januar das Highlight der diesjährigen Faschingssaison in München. Nach dem Auftritt der Prinzengarde und den durch das Prinzenpaar vorgenommenen Ehrungen hatte die bekannte Münchner Band Cagey Strings für gute Stimmung gesorgt. Der bekannte Komponist und Mitbegründer der Spider Murphy Gang, Günther Sigl, wurde durch Willy Astor, ebenfalls Komponist, und dem breiten Publikum besonders als Kabarettist bekannt, mit einer Laudatio als ‚Botschafter des guten Geschmacks‘ durch die vereinigten Münchner Metzger geehrt. Anschließend hatte die Band den Gästen weiter eingeheizt, …
Mehr lesen »Drei “TraditioNeue” Projekte mit dem Paulaner Salvator-Preis ausgezeichnet
Die Gewinner des diesjährigen Paulaner Salvator-Preises 2019 stehen fest. Unter dem Motto „TraditioNeu bewarben sich zahlreiche Projekte und Initiativen, die bekannte Traditionen neu beleben und denken – und so die Gesellschaft zusammenhalten. Drei Projekte wurden nun mit insgesamt 70.000 Euro ausgezeichnet. Die Fördergeldsumme in Höhe von 30.000 Euro geht an „Über den Tellerrand kochen München e.V.“ und seine Gastro-Akademie. Die Akademie bietet ein Trainings- und Qualifizierungsprogramm im Gastgewerbe an, das speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund konzipiert ist. 25.000 Euro gehen an das Projekt „Olytopia“ von „rehab republic e.V.“, das gemeinsam mit interessierten Bewohnern des …
Mehr lesen »