Wussten Sie, dass… … der Aufbau des Zelts nur zwei Tage dauert und von insgesamt 25 Helfern gemacht wird? … die Manege aus 8 Kubikmeter Sägespänen besteht? … über 10.000 LED-Glühbirnen jeden Abend die Roncalli Landschaft in Licht tauchen? … der Platz ungefähr so groß sein muss wie ein Fußballfeld, damit das Roncalli-Zell überhaupt in deiner Stadt aufgebaut werden kann? … 1.499 Menschen pro Vorstellung im Roncalli-Zelt Platz haben? … das Roncalli-Zelt 36 Meter und 80 Zentimeter Durchmesser hat und an seiner höchsten Stelle 16 Meter hoch ist? …172 Anker für das Hauptzelt geschlagen werden? …neben den 4 Hauptmasten 88 …
Mehr lesen »Helmut Swoboda
1. Highland Games Taufkirchen ein voller Erfolg
Bayern und Schotten haben viel gemeinsam: den weißblauen Himmel, deftiges Essen, die „Highlands“ – und wie sollte es anders sein – gesellige Feste und Feiern. Dies konnten am vergangenen Sonntag, 29. September die Besucher der Highland Games in Taufkirchen erfahren. Von den hierzulande ungewöhnlichen Klängen des schottischen Dudelsacks angelockt, strömten die Besucher zum Festplatz auf dem Gelände des Taufkirchner Sport- und Freizeitparks, wo sie für einen Nachmittag in die schottische Kultur und Lebensart eintauchen konnten. Zu Beginn der vom Kulturzentrum Taufkirchen ausgerichteten Veranstaltung stand der Einmarsch der Claymore Pipes and Drums (einer der besten nicht-militärischen Pipebands Europas) und dem schottischen …
Mehr lesen »Südafrika gewinnt Oktoberfest 7s in Herzschlagfinale gegen Fidschi
Das Team aus Südafrika hat sich mit fünf Siegen in fünf Spielen den Titel bei den Oktoberfest 7s 2019 gesichert. Im Finale brauchten die „Blitzbokke“ einen Versuch in letzter Minute von Kapitän Siviye Soyizwapi, um sich im Olympiastadion München mit 12:10 den Titel zu sichern. Olympiasieger Fidschi hatte im Endspiel lange geführt, musste sich aber wie bereits 2017 mit dem zweiten Platz begnügen. Südafrika hatte sich zuvor im Halbfinale nur knapp gegen eine stark aufspielende deutsche Mannschaft durchgesetzt. Bei einer Führung für Südafrika von 17:12 hatte sich die DRV-Auswahl um Kapitän Tim Lichtenberg in der letzten Minute bis …
Mehr lesen »Der Trachten- und Schützenzug 2019
Der Trachten-und Schützenzug, der im Jahre 1835 zum ersten Mal zu Ehren der Silberhochzeit von König Ludwig I. und Therese von Bayern und dem 25-jährigen Bestehen des Oktoberfestes stattfand, ist heute einer der Höhepunkte des Oktoberfestes. Rund 9.000 Mitwirkende, gegliedert in 60 Zugnummern, zogen vom Max II Monument durch die Münchner Innenstadt zur Theresienwiese und präsentierten die Vielfalt von Trachten, Musiken, Brauchtum und Volkstanz. Viele deutsche Bundesländer waren mit Trachten-und Musikgruppen vertreten. 2019 nahmen Gäste aus Österreich, Südtirol, Italien, der Schweiz, Griechenland, Kroatien, sowie Bosnien und Herzegowina am sieben Kilometer langen Umzug teil. In bunter Folge wechselten sich festlich gekleidete …
Mehr lesen »Wiesn 2019: Einzug der Festwirte und Brauereien
Ein festlich-fröhlicher Auftakt zum offiziellen Oktoberfestbeginn war am Samstag 21.09.2019 der Einzug der Wiesn-Wirte und Brauereien: Blumengeschmückte Kutschen mit den Wirten der Oktoberfesthallen und ihren Familien, herausgeputzte Festwagen mit Maßkrug schwenkenden Kellnerinnen, die Musikkapellen der Festzelte und die prunkvollen Prachtgespanne der Münchner Brauereien mit girlandenumkränzten Bierfässern zogen durch die Münchner Innenstadt auf die Münchner Theresienwiese.
Mehr lesen »Bierprobe im Brausebad – Braumeister stellen Oktoberfestbier 2019 vor
Bevor die Wiesn beginnt, versammeln sich die Münchner Brauer wieder zur offiziellen Oktoberfestbierprobe. Schauplatz ist dieses Jahr DAS BAD an der Theresienwiese. Dort stellen die sechs Braumeister ihren Gästen das Bier für das 186. Münchner Oktoberfestbler vor und erzählen, was es bedeutet das Bier für das größte Volksfest der Welt zu brauen. Die Wiesn ist voll von unterschiedlichsten Traditionen. Die Wiesnbierprobe der sechs Münchner Brauereien, die das offizielle Fest des Münchner Bieres beliefern dürfen, gehört längst dazu. Seit elf Jahren treffen sich die Braumeister kurz vor dem Anstich, um gemeinsam zu präsentieren, womit die knapp sechs Millionen Besucher später auf …
Mehr lesen »Steigenberger Hotel München kooperiert mit dem Bayerischen Brauerbund
Bierkönigin Veronika Ettstaller eröffnet Bierkristall und erklärt Hotel zu ihrer Münchner Residenz. Heimatverbundenheit und eine Hommage an das Bayerische Bier – das ist es, was das Steigenberger Hotel München und den Bayerischen Brauerbund verbindet. Mit einer exklusiven Kooperation geben die Partner den Startschuss für eine Reihe von gemeinsamen Aktivitäten. Unter anderem unterstützt der Verband den Aufbau einer ansehnlichen Kollektion heimischer Biere und das Hotel wird zur offiziellen Residenz der Bayerischen Bierkönigin. Die Bekanntgabe der Zusammenarbeit erfolgte am Donnerstag, den 19. September 2019, im Beisein der aktuellen Amtsinhaberin Veronika Ettstaller und von Walter König in seiner Funktion als Geschäftsführer des Bayerischen …
Mehr lesen »Tag der Wasserrettung 2019 – DLRG Bayern demonstriert ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Bayern zeigte am 12. Sept. beim TAG DER WASSERRETTUNG ihre Leistungsfähigkeit mit einer großen Fahrzeug- und Geräteschau, vielen Informationen und mit eindrucksvollen Rettungsvorführungen. Wichtige geladene Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft – sowie besondere Unterstützer – nahm die DLRG Bayern dabei mit an Bord der MS Edeltraud. Der Präsident der DLRG Bayern, Ingo Flechsenhar, und der Vorsitzende des Kuratoriums der DLRG Bayern, Martin Fleischer, freuten sich auf die viele Besucher. Auch der Bayerische Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann, war dabei: Er berichtet, in welcher Form die Bayerische Staatsregierung die Wasserrettung unterstützt. In einem …
Mehr lesen »Wiesnbierprobe 2019: Paulaner und Hacker-Pschorr Bier-Verkostung
Zusammen mit der Hacker-Pschorr Brauerei verköstigte Paulaner sein diesjähriges Oktoberfestbier. Mit dabei die Wiesnwirtinnen Arabelle Schörghuber und Ramona Pongratz aus dem Paulaner Festzelt. Das sagt der Paulaner Braumeister Christian Dahncke: „Für mein Team und mich ist es Anfang Juli immer ein ganz besonderes Highlight das Oktoberfestbier zu brauen. Und uns ist wieder ein ganz besonderes Paulaner Wiesnbier dieses Jahr gelungen. Es besticht durch eine perfekte Balance zwischen leichten Malzaromen und dezenten Hopfennoten im Aroma und hat eine sehr milde und feine Bittere die im Hintergrund bleibt. Der Körper des Paulaner Oktoberfestbieres ist abgerundet und sündhaft süffig, im Abgang ist es …
Mehr lesen »Angermaier Trachten Nacht 2019 – Stars und Sternchen feiern sich fürs Oktoberfest warm
Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Das gilt auch für die Wiesn! Und so ging es schon wenige Tage vor dem offiziellen Start auf der Theresienwiese schunkelmäßig ordentlich rund. Die heißeste Pre-Wiesn-Fete stieg am Dienstagabend in der „Alten Kongresshalle“. Nur einen Steinwurf von der Festwiese entfernt ging traditionell die große „Angermaier Trachten Nacht“ über die Bühne. Eine Veranstaltung, die bei den Prominenten mittlerweile genauso beliebt ist wie das Hendl und das Bier auf der Wiesn… Der Gastgeber, Trachten-Spezialist Dr. Axel Munz, konnte wieder zahlreiche Stars und Sternchen bei der legendären Trachten-Sause begrüßen: zu den Gästen zählten u.a. das international gefragte …
Mehr lesen »