Helmut Swoboda

Faszinierend vielfältig: Das Hellabrunner Mühlendorf ist eröffnet

Am Freitagvormittag, 27. Juli 2018 war es soweit: Der erste Bauabschnitt des Hellabrunner Mühlendorfes wurde feierlich eröffnet. Mit dem neuen Mühlendorf – als Herzstück der künftigen Geozone Europa – erhält Hellabrunn einen ganz neuen Parkteil, in dessen Fokus die heimische Biodiversität steht. Die Besucherinnen und Besucher erleben hier ursprüngliche und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen und können anhand spannender edukativer Spiel- und Lernstationen die Entwicklung vom Wild- zum Haustier nachvollziehen. „Betritt man das Hellabrunner Mühlendorf über die neu sanierte, hölzerne Pionierbrücke, eröffnet sich einem nicht nur ein komplett neuer Parkteil, sondern man hat auch die Vielfalt unserer heimischen Biodiversität direkt vor …

Mehr lesen »

Angermaier Trachten präsentiert neueste Kollektion

München, 18.07.2018. Die neue Kollektion wurde heute erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Am Angermaier-Stammsitz in München präsentierten die Models der Agenturen „Instyle-Models“ sowie „S Models Model Management“ im Silbersaal des Deutschen Theaters die brandneuen Trachtentrends 2018. Stargast Vanessa Fuchs und Stilikone Annette Weber, die gewohnt stilsicher die edlen und trendigen Stücke vorstellte und moderierte, begeisterten das Publikum. Damen: 1) Nostalgie pur Der Vintage-Trend ist ungebrochen. In unseren klassischen Dirndln finden sich nostalgische Elemente, die wir in den hochwertigsten Stoffen modisch neu umgesetzt haben: Hochgeschlossene Dirndl aus Vintage-Stoffen sowie Rock-Mieder-Kombinationen sind absolut in. Schöne Eyecatcher sind die hochwertigen Schmuck-Schließen am Mieder oder …

Mehr lesen »

„Der schwarze Prinz“ erobert Kaltenberg

Am 13. Juli startet auf Schloss Kaltenberg das größte Mittelalterfest der Welt mit Musik, Gaukelei, mittelalterlichem Leben und Handwerk. Gekrönt wird der erlebnisreiche Tag im Mittelalter von einer zweistündigen Arena-Show, in der diesmal ein junger Prinz nach seiner Bestimmung sucht. Der schwarze Prinz – Die Arena-Show 2018 Im Turnier verstoßen vom eigenen Vater! Die Schmach für den jungen Prinzen Hector könnte nicht größer sein. Dabei sollte der Schwarze Prinz, wie Hector auch genannt wird, doch bald selbst auf dem Thron sitzen. Doch um König zu werden, braucht es eben mehr als nur ein großes Mundwerk. Während Prinz Hector auszieht, die …

Mehr lesen »

30.000 Besucherinnen und Besucher erleben das größte Feuerwerk Deutschlands beim Sommernachtstraum 2018

Die Neuauflage des Münchner Sommernachtstraums am 7. Juli war wahrlich ein Traum. Bei 25 Grad und wolkenlosem Himmel feierten, staunten und genossen 30.000 Besucherinnen und Besucher bei Musik, Kunst, Streetfood sowie dem größten Feuerwerk Deutschlands den Olympiapark. Familien, Freundeskreise, Paare und Sommernachtstraum-Fans strömten am Samstag in den Münchner Olympiapark, um beim 13. Sommernachtstraum, präsentiert vom Flughafen München, dabei zu sein. Im Mittelpunkt des Abends stand das spektakulärste Feuerwerk Deutschlands, eine Inszenierung aus ausgeklügelter Pyrotechnik, Licht-, Laser- und Feuereffekten sowie Musik. Erstmals in der Geschichte des Sommernachtstraums sahen die vielen Besucherinnen und Besucher bereits am Nachmittag zwei spannungssteigernde Tagesfeuerwerke. „Es ist …

Mehr lesen »

Noch 10 Tage bis zum Sommernachtstraum 2018: Neues Foodkonzept vorgestellt

Auf dem diesjährigen Sommernachtstraum, präsentiert vom Flughafen München, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein völlig neues und außergewöhnliches Gastronomiekonzept. Sechs kulinarische Welten verwöhnen die Gäste mit Gerichten, Snacks und Getränken. Neben dem Münchner Feuerwerk des Jahres, Street Art und Livemusik auf drei Bühnen ist auf dem Sommernachtstraum 2018 für ein besonderes kulinarisches Erlebnis gesorgt. „Wir freuen uns beim Sommernachtstraum 2018 auf eine sehr breite Auswahl an gastronomischen Angeboten. Wir sind zuversichtlich, dass die internationale Vielfalt der Speisen und Getränke den Sommernachtstraum auch kulinarisch zu einem unvergesslichen Abend macht“, sagt Marion Schöne, Geschäftsführerin der Olympiapark München GmbH.Die italienische Gastronomiewelt bietet den …

Mehr lesen »

88.000 Besucherinnen und Besucher bei MASH 2018

Mein schönstes MASH – 88.000 begeisterte Besucherinnen und Besucher im Olympiapark Es war mein schönstes MASH! Die Begeisterung und die Freude der Zuschauerinnen und Zuschauer, die die Athleten mit ihrem Jubel zu wahren Höchstleistungen antrieben. Das wahnsinnig hohe sportliche Niveau der Contests. Das entspannte und friedliche Zusammentreffen aller Generationen – unser Actionsport-Festival war in diesem Jahr einfach ein rundum gelungener Event und sicher eines der absoluten Highlights im Veranstaltungskalender des Olympiaparks 2018“, freute sich Olympiapark-Chefin Marion Schöne am Sonntag und weiter: „Nun kann es keinen Zweifel mehr daran geben, dass wir mit MASH richtig liegen. Mit dieser Veranstaltung haben wir …

Mehr lesen »

Tollwood stellt das Sommerprogramm 2018 vor: 30 Jahre Kunst, Kultur und Engagement für eine bessere Welt

30 Jahre Miteinander – das Tollwood feiert Jubiläum. Zwei Wochen vor Festivalbeginn stellte das Tollwood-Team am  Donnerstag, den 14. Juni das Jubiläumsprogramm für das Sommerfestival 2018 im Olympiapark Süd vor. Von Mittwoch 27. Juni bis Sonntag 22. Juli lädt das Tollwood zu einem dichten Programm unter dem Motto „30 Jahre Miteinander“ ein. Denn seit drei Jahrzehnten gehen Kulturgenuss, Lebensfreude und Engagement für eine bessere Welt für das Münchner Kultur- und Umweltfestival Hand in Hand. Tollwoods Geschenk an München: „O Fortuna“ auf der Seebühne Zum 30-jährigen Jubiläum dankt Tollwood seinen treuen Besuchern mit einem der erfolgreichsten Chorwerke aller Zeiten: Carl Orffs …

Mehr lesen »

Münchner Stadtgründungsfest 2018: So wurden 860 Jahre München gefeiert

Am Wochenende 16. und 17. Juni 2018 wurde gefeiert, die Landeshauptstadt München mit dem Stadtgründungsfest und ihren 860. Geburtstag. Grund genug, um zum Mitfeiern in die Altstadt zu kommen. Es durfte getanzt und gesungen werden, die Musi spielt auf, Brauchtumspflege wurde lebendig und Biergärten luden zum Verweilen ein. Hotspots waren Marienplatz mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm und mit dem Trachtenmarkt an neuem Ort vor dem Alten Rathaus, der Odeonsplatz mit dem Handwerkerdorf der Münchner Innungen und der Alte Hof, wo Kinder mittelalterliches Stadtleben nachspielen konnten. In guter Nachbarschaft zu Sankt Michael in der Fußgängerzone wurde der Stadtgeburtstag rund um den Richard-Strauss-Brunnen …

Mehr lesen »

Stadtgründungsfest 2018: Tag der offenen Tür im Polizeipräsidium München

Viele Fachdienststellen präsentierten die Aufgaben und das Serviceangebot der Münchner Polizei. Oldtimer-Streifenwagen, Hubschraubersimulator, Toter-Winkel-Vorführung, Präsentation der neuen Uniform,Vorträge und Führungen, Musik, Aufklärung zum Einbruchschutz, Puppenbühne, Hüpfburg, Fotostation… sind nur eine kleine Auswahl der vielen Attraktionen die gezeigt wurden… Live-Aktionen auf der Ettstraße waren u.a. – Vorführungen der Rettungshundestaffel der FFW Hochbrück – Interview mit Polizeireitern – Vorführungen der Motorradstaffel  der Münchner Polizei – Aktion Spezialeinsatzkommando – SEK

Mehr lesen »

Das Rock’n’Roll-Musical „A Spider Murphy Story“ kommt nach München

Im Sommer gastiert das Rock’n’Roll-Musical „A Spider Murphy Story“ mit den Hits der Münchner Kultband „Spider Murphy Gang“ im Prinzregententheater. Und es könnte keinen besseren Zeitpunkt und Ort für diese Hommage geben, feiern doch Gründungsmitglied Günther Sigl und seine Mitstreiter in diesem Jahr ihr vierzigjähriges Bühnenjubiläum. Mit Titeln wie „Skandal im Sperrbezirk“ oder „Schickeria“ eroberte die Band ab den späten 1970er Jahren die Charts und füllt auch heute noch die Konzertsäle. Mit eben diesen Songs der Gruppe haben Matthias Straub und Rüdiger Eisenhauer nun ein Musical geschrieben, das das Lebensgefühl der 1960er Jahre auf die Bühne holt und die Zuschauer …

Mehr lesen »