Am Wochenende 16. und 17. Juni 2018 wurde gefeiert, die Landeshauptstadt München mit dem Stadtgründungsfest und ihren 860. Geburtstag. Grund genug, um zum Mitfeiern in die Altstadt zu kommen. Es durfte getanzt und gesungen werden, die Musi spielt auf, Brauchtumspflege wurde lebendig und Biergärten luden zum Verweilen ein. Hotspots waren Marienplatz mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm und mit dem Trachtenmarkt an neuem Ort vor dem Alten Rathaus, der Odeonsplatz mit dem Handwerkerdorf der Münchner Innungen und der Alte Hof, wo Kinder mittelalterliches Stadtleben nachspielen konnten. In guter Nachbarschaft zu Sankt Michael in der Fußgängerzone wurde der Stadtgeburtstag rund um den Richard-Strauss-Brunnen …
Mehr lesen »Helmut Swoboda
Stadtgründungsfest 2018: Tag der offenen Tür im Polizeipräsidium München
Viele Fachdienststellen präsentierten die Aufgaben und das Serviceangebot der Münchner Polizei. Oldtimer-Streifenwagen, Hubschraubersimulator, Toter-Winkel-Vorführung, Präsentation der neuen Uniform,Vorträge und Führungen, Musik, Aufklärung zum Einbruchschutz, Puppenbühne, Hüpfburg, Fotostation… sind nur eine kleine Auswahl der vielen Attraktionen die gezeigt wurden… Live-Aktionen auf der Ettstraße waren u.a. – Vorführungen der Rettungshundestaffel der FFW Hochbrück – Interview mit Polizeireitern – Vorführungen der Motorradstaffel der Münchner Polizei – Aktion Spezialeinsatzkommando – SEK
Mehr lesen »Das Rock’n’Roll-Musical „A Spider Murphy Story“ kommt nach München
Im Sommer gastiert das Rock’n’Roll-Musical „A Spider Murphy Story“ mit den Hits der Münchner Kultband „Spider Murphy Gang“ im Prinzregententheater. Und es könnte keinen besseren Zeitpunkt und Ort für diese Hommage geben, feiern doch Gründungsmitglied Günther Sigl und seine Mitstreiter in diesem Jahr ihr vierzigjähriges Bühnenjubiläum. Mit Titeln wie „Skandal im Sperrbezirk“ oder „Schickeria“ eroberte die Band ab den späten 1970er Jahren die Charts und füllt auch heute noch die Konzertsäle. Mit eben diesen Songs der Gruppe haben Matthias Straub und Rüdiger Eisenhauer nun ein Musical geschrieben, das das Lebensgefühl der 1960er Jahre auf die Bühne holt und die Zuschauer …
Mehr lesen »Reihenweise Höhepunkte beim Ludwig-Jall-Sportfest 2018 im Münchner Dantestadion
Das 33. Ludwig-Jall-Sportfest des PSV München, Mitgliedsverein der LG Stadtwerke München, kann mit knapp 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern und einer Reihe von Topleistungen aufwarten. Die national hochwertigste Vorstellung lieferte Corinna Schwab vom TV 1861 Amberg ab, die über 400 Meter mit 53,52 Sekunden die DLV-Norm für die U20-WM unterbot. Zuvor konnte Schwab in Regensburg schon die WM-Richtwerte über 100 und 200 Meter knacken. Die 53,52 sogar noch getoppt hat im Dantestadion die Olympia-Teilnehmerin Catia Azevedo aus Portugal, die für ihre 52,59 Sekunden wie schon im Vorjahr den Ludwig-Jall-Ehrenpreis für das beste Resultat der gesamten Veranstaltung entgegennehmen durfte. Dritte dieses Rennens …
Mehr lesen »Das Paulaner Fanfest zur Deutschen Meisterschaft 2018 des FC Bayern München
Der FC Bayern München ist zum sechsten Mal in Folge Deutscher Meister – das will gefeiert werden. Dazu ludt Paulaner als Bier-Partner des FC Bayern die Fans ein: Am 12. Mai 2018 konnten rund 1000 Fans, im Biergarten des „Paulaner am Nockherberg“ auf ihre Mannschaft anstoßen. Im Biergarten sorgte Bernhard „Fleischi“ Fleischmann als DJ und Moderator sowie Bands wie „Die Chillis“ und die „DisM“ für das Rahmenprogramm des Abends. Um 20 Uhr zeigten sich die frisch gebackenen Meister den Fans auch auf dem Balkon des Paulaner am Nockherberg, um sich bei diesen für die Unterstützung während der Saison zu bedanken. …
Mehr lesen »Klinikum Harlaching revolutioniert Schlaganfallversorgung
Bisher ist es in der Schlaganfallversorgung unangetasteter Standard, Patienten für schwierige Eingriffe in ein spezialisiertes Zentrum zu verlegen. Das umgekehrte Prinzip ist eine weltweite Neuerung, verspricht aber elementare Vorteile – dem Patienten bleibt die risikobehaftete Verlegung erspart, er erhält die komplette Behandlung in Heimatnähe und nicht zuletzt einen entscheidenden Zeitvorteil. Die Pilotphase des Hubschrauberprojekts „Flying Interventionalists“ läuft seit Februar 2018 und soll zeigen, ob sich dahinter das wegweisende Modell der Zukunft verbirgt. Schlaganfall-Experten aus dem Klinikum Harlaching haben das Projekt initiiert und leiten die Untersuchung, die von den Bayerischen Krankenkassen zunächst für einen Zeitraum von drei Jahren finanziert wird. Das …
Mehr lesen »Munich Unplugged Festival am 02. und 03. Juni 2018
Munich Unplugged 2018 – Das Live-Musik-Festival ist zurück! Nach dem tollen Anklang bei Münchnern und Touristen, freut sich der Verein der Münchner Innenstadtwirte, auch 2018 wieder Münchens größtes Straßenmusikfestival präsentieren zu können. Neuerungen eingeschlossen. So verschiebt sich das Unplugged Musikfestival vom Ende des Sommers sozusagen an den Anfang. Besonders angeboten hat sich da das Wochenende 2./3. Juni. Also noch weit vor der WM und dem Stadtgründungsfest. Als Bühnen dienen wie im letzten Jahr die Freischankflächen der Innenstadtwirte. Insgesamt 23 Spielstätten werden an den beiden Tagen besten Sound bieten. Die musikalische Bandbreite reicht dabei von Rock und Pop über Blues und …
Mehr lesen »TRACHTENTRENDS lockte Nadja Abd el Farrag, Micaela Schäfer und weitere prominente Gäste
Das Geheimnis um die neue Trachtenwahnsinn-Kollektion vom Münchner Designer Manfred May wurde beim Mode-Event „TRACHTENTRENDS“ im Hotel Sheraton am Westpark in München gelüftet: Faszinierende Grautöne und weiche Brauntöne dominieren die neue Kollektion. Denn: Die Erdtöne erfrischen mit ihrer Einfachheit in Kombination mit der teils verspielten Dirndlschürzen in z. B. zarter Rosé. Natürlich darf auch die Trendfarbe des Jahres nicht fehlen: Mintgrün als klassisches, elegantes Dirndl-Design. Daneben strahlt das apricotfarbene Modell. Gastgeber und Designer Manfred May konnte rund 350 Gäste begrüßen, darunter Model Micaela Schäfer, Moderatorin Nadja Abd el Farrag, Schauspielerin Karin Thaler, Burlesque-Tänzerin Sandra Steffl, die Moderatoren Frederic Meisner und …
Mehr lesen »Deutscher Computerspielpreis 2018: Das sind die besten deutschen Computerspiele
München, April 2018: Strahlende Gewinner und ein begeistertes Publikum: Mit der Verleihung des Deutschen Computerspielpreises 2018 (DCP) am Dienstag, den 10. April 2018, stehen die Preisträger der besten deutschen Computerspiele 2018 fest. Auf insgesamt 14 Kategorien entfallen 560.000 Euro an Preisgeld. 110.000 Euro gehen dabei an das „Beste Deutsche Spiel“: Witch It. Die Entwickler von Barrel Roll Games aus Hamburg bekamen die begehrte Trophäe von Ministerpräsident Dr. Markus Söder überreicht. Die feierliche Gala im Kesselhaus & Kohlebunker in München, mit insgesamt 700 geladenen Gästen, wurde von Barbara Schöneberger moderiert. Sie begrüßte zahlreiche prominente Laudatoren wie Nova Meierhenrich, Eva Padberg und …
Mehr lesen »Neue Ära der Krebstherapie – Experten erklären wie Patienten jetzt ihre Chancen nutzen
München, 10. April 2018: Experten des Tumorzentrums München und der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. diskutieren beim 7. Münchener Patiententag über neue Erfolge auf dem Gebiet der Krebstherapie: Am Samstag, den 14. April können sich Betroffene und Interessierte über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus den Bereichen Ernährung, Sport, Komplementärmedizin und Psychoonkologie informieren. Die kostenfreie Veranstaltung findet von 10 bis 13 Uhr am Klinikum rechts der Isar, Hörsaal A, Ismaninger Straße 22, statt. Die Erfolgsmeldungen der aktuellen Krebsforschung überbieten sich. „Vor allem im Bereich der personalisierten Krebsmedizin und der Immuntherapie wurden große Fortschritte gemacht“, betont Professor Günter Schlimok, Präsident der Bayerischen Krebsgesellschaft. „In den …
Mehr lesen »