München, 26.04.2016. „79.000 Besucher an den beiden Tagen und das bei dem nicht immer freundlichsten Wetter – das ist für uns eine großartige Bilanz“ freut sich Andreas Igl, Projektkoordinator des FIRETAGE Festivals, das am vergangenen Wochenende auf der Theresienwiese mit über 100 „Blaulichtorganisationen“, Vereinen und Firmen stattfand. „Ich sehe nur zufriedene Gesichter – auch in meiner eigenen Mannschaft. Die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner haben ihre wenige freie Zeit in den letzten Monaten geopfert, um das gesamte Festival auf die Beine zu stellen – und jetzt diese Begeisterung. Ich denke, das zeigt, dass wir alles richtig gemacht haben,“ resümiert Rupert Saller, der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr.
„Die FIRETAGE 2016 haben wirklich bestens begonnen – und jetzt freuen wir uns auf die nächste große Veranstaltung, die FIRETAGE Parade am 29. Mai 2016 auf der Ludwigstraße“, so Rupert Saller, der Kommandant der 1000 Ehrenamtlichen der Freiwilligen Feuerwehr München. 200 historische und 200 aktuelle Einsatzfahrzeuge werden sich dann den Zuschauern bei hoffentlich gutem Wetter präsentieren.
Die FIRETAGE 2016 wurden unterstützt durch den ADAC, die BMW Group, die Münchner Bank, die Stadtwerke München sowie von der Versicherungskammer Bayern.
Die Veranstaltung als Programmpartner unterstützten die Branddirektion und die Berufsfeuerwehr München sowie der Stadtfeuerwehrverband München e.V.
Veranstaltungspartner des FIRETAGE FESTIVALS war die Veranstaltungsgesellschaft der Münchner Schausteller GmbH (VMS).