Tag Archives: münchen

10 Jahre Angermaier Eisstock-WM in Tracht – heiße Duelle auf dem Eis

Zum Start ins Neue Jahr lud Angermaier Trachten zum 10. Mal ins Park-Cafe zu seiner kultigen Eisstock-WM in Tracht. Bei der Jubiläums Eisstock-WM der gemütlichen bayerischen Art maßen sich am Dienstagabend, den 10.01.2017, prominent besetzte Mannschaften in Präzision und Geschick auf dem Eis. Stilecht im Trachtengewand, ausgestattet mit exklusiven Spielgeräten im Angermaier –Design und einer gesunden Prise Ehrgeiz konnte die Gaudi starten. Das unschlagbare Maß der Dinge war an diesem Abend die Mannschaft um Moderator Alex Onken, Playmate Jessica Kühne, Moderator Frederic Meisner, Angermaier-Designerin Eileen Popielaty und Eventmanager Frederic Reinicke. Den zweiten Platz belegten Trachtenfan und Mutter Giulia Siegel mit …

Mehr lesen »

Fischinventur im SEA LIFE München

Auf die Plätze, fertig, los! Wie viele Tiere tummeln sich wohl in etwa 700.000 Litern Wasser im SEA LIFE München? Und wie zählt man eigentlich die flinken Fische, die besonders darin geübt sind, sich schnell und im Schwarm zu bewegen, damit Sie nicht von ihren Fressfeinden erwischt werden? Im Januar werden die Bewohner im SEA LIFE München gezählt. Wer ist schneller als die Fische und schafft es, sie korrekt zu zählen? Die Aquaristen von SEA LIFE zählen die Tiere und haben dafür ihre ganz eigenen Techniken entwickelt, um ja keinen Fisch zu übersehen. Sie sind schon oft vorm Becken gestanden …

Mehr lesen »

BR Fernsehen: „Familienzuwachs“ und größeres Wohnzimmer bei „Wir in Bayern“

Tapetenwechsel bei „Wir in Bayern“: Ab Montag, 9. Januar 2017 wird das „Wohnzimmer“ der „Wir in Bayern“-Familie größer und moderner. Auch erhält die Familie Zuwachs: Mit der Mittelfränkin Andrea Lauterbach erweitert sich das angestammte Moderatoren-Trio Sabine Sauer, Michael Sporer und Dominik Pöll zum Quartett. Der „Wir in Bayern“-Hund Henry bleibt treuer Bestandteil des Teams von „Wir in Bayern“, zu sehen immer montags bis freitags, um 16.15 Uhr bis 17.30 Uhr im BR Fernsehen. Das neue „Wir in Bayern“-Wohnzimmer ist geräumiger, setzt auf elegantere Materialien, bleibt aber in gewohnter Form gemütlich: Die Zuschauerinnen und Zuschauer in Bayern werden sich auch in …

Mehr lesen »

Die Coca-Cola Weihnachtstrucks in München – mit Santa Claus, The Baseballs und Youtuberin Diana zur Löwen

München, 18. Dezember 2016. Coca-Cola brachte gestern mit den berühmten Weihnachtstrucks und viel Weihnachtsfreude an Bord die Bewohner in München zum Staunen. Pünktlich zur Abenddämmerung fuhren die berühmten Coca-Cola Weihnachtstrucks in den Walther-Bathe-Weg ein und erhellten die Stadt nach drei Jahren erneut mit ihrer imposanten Beleuchtung. Die insgesamt zwei Kilometer lange Parade führte über den Roopsingh-Bais-Weg, am Ufer des Olympiasees entlang, über den Rudolph- Harbig-Weg und weiter zum Coubertinplatz. Bei Tausenden kleinen und großen Besuchern sorgten die Trucks, Santa Claus, The Baseballs und die Youtuberin Diana zur Löwen für strahlende Augen und besondere Weihnachtsmomente. München stimmt sich mit Coca-Cola auf …

Mehr lesen »

Holiday on Ice 2017: Neue Show Believe bei Pressekonferenz in München vorgestellt

München, 30.11.2016. Gestern wurde in Ramen einer Pressekonferenz die neue Holiday on Ice Show „Belive“ vorgestellt. Seit 400 Jahren ist,,Romeo und Julia“ die größte Liebesgeschichte der Welt! Der Shakespeare-Klassiker bewegt die Herzen der Menschen bis heute. Vom 8. bis 12. Februar 2017 auch in der Münchner Olympiahalle, denn in der neuen Show ,,Believe“ wird die berührende Love-Story von Holiday on lce neu interpretiert, nur – eh klar – mit Happy End! Romeo und Julia – leidenschaftlich und modern inszeniert! Believe ist eine moderne Romeo und Julia-Inszenierung über Sehnsucht, Verlangen, Eifersucht und die einzig wahre Liebe – und das alles auf dem Eis! …

Mehr lesen »

Tierpark Hellabrunn: Neues Elefantenhaus nach fünf Jahren Bauzeit feierlich eröffnet

München, 30.10.2016. Nach einer sechsjährigen Planungs- und Bauzeit öffnet Hellabrunn am Freitag, den 28. Oktober 2016 wieder die Tore seines imposanten Elefantenhauses. Damit gibt es im Münchner Tierpark eine der innovativsten und modernsten Elefantenanlagen in Europa. Es ist das älteste Gebäude im Tierpark Hellabrunn, denn bereits im Jahr 1914 wurde das von Architekt Emanuel von Seidl erbaute Gebäude eingeweiht. Gut einhundert Jahre später erstrahlt das Elefantenhaus nach einem hohen planerischen und finanziellen Einsatz in neuem Glanz – und feiert große Wiedereröffnung. Wie in der indischen Tradition üblich, wird das Elefantenhaus diesmal sogar mit dem rituellen Blumenopfertanz „Pushpanjali“ zu Ehren des …

Mehr lesen »

Tausende Frühaufsteher tanzen beim Münchner Kocherlball in den Morgen

Der Kocherlball hat in München Tradition. Früher feierten die Hausangestellten, Bediensteten und Köche vor Dienstantritt am Chinesischen Turm, heute ist der Kocherlball die beliebteste Volkstanzveranstaltung des Jahres. Rund 10.000 Menschen fanden sich in diesem Jahr am 17.07.2016 um 6 Uhr morgens im Englischen Garten ein, um in den Sonnenaufgang zu tanzen. Unter Anleitung der Tanzmeister Katharina Mayer und Magnus Kaindl schwangen 10.000 Münchner und extra angereiste Tanz- und Traditionsbegeisterte am Fuße des Chinesischen Turms das Tanzbein. Bereits ab Mitternacht trafen die ersten Besucher in Englischen Garten ein – viele mit Tischdecken, Picknickkörben und den zum Erscheinungsbild des Kocherlballs traditionell dazugehörenden …

Mehr lesen »

Münchner Sommernachtstraum 2016: Das Feuerwerk, das Emotionen weckt!

Münchner Sommernachtstraum am 23 . Juli 2016 – Es ist das Feuerwerk des Jahres in München und eines der größten in Deutschland . Unter dem Motto „Das Feuer in Dir!“ jagt das 35-minütige Spektakel von einem Höhepunkt zum nächsten. Und das ist auch die Kunst: ln der Länge liegt die Herausforderung. Der Feuerwerker darf nicht langweilen, er muss alle 30 Sekunden ein neues Bild am Himmel kreieren . „Mein Ziel ist es, eine höchstmögliche Emotionalität zu erzeugen und das Gegenteil von Jahrmarkts -Feuerwerken zu schaffen, die immer mit denselben Bildern und Abschussfolgen arbeiten“, beschreibt Christian Czech, Inhaber und Geschäftsführer von …

Mehr lesen »

Stadtgründungsfest 2016: So wurde gefeiert

Am 18. und 19. Juni 2016 feierte die Landeshauptstadt München mit dem Stadtgründungsfest ihren 858. Geburtstag. Nach Schätzung des veranstaltenden Referats für Arbeit und Wirtschaft kamen insgesamt rund 300.000 Festgäste in die Innenstadt. Unter dem Motto „München jubelt“ ließen sie Jubilare wie die Freiwillige Feuerwehr München (FFM) und den Abfallwirtschaftbetrieb München (AWM) hochleben und erfreuten sich am abwechslungsreichen Programm zum Mitmachen, Zuhören und Anschauen.     Nach der offiziellen Eröffnung durch Oberbürgermeister Dieter Reiter am Samstag zeigte sich am Marienplatz die bunte Vielfalt ausländischer Kulturen: Musik und Tanz von in München beheimateten Gruppen aus Afrika, Indonesien, Polen und Lateinamerika begeisterten …

Mehr lesen »

Firetage Parade 2016 – Dieser Weltrekord gehört München!

München, 30.05.2016. „So viele rote Autos auf der Leopold- und Ludwigstraße gab es noch nie – und auch weltweit ist das seit dem Tag die größte Anzahl an Feuerwehr- und Einsatzautos, die es je bei einer Parade gegeben hat,“ schwärmt Rupert Saller der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr München (FFM). 52.000 Besucher, 438 Fahrzeuge – davon 200 historische und 238 moderne, inklusive der 6 pferdegezogene und 3 handgezogene Feuerwehrspritzen, die älteste aus dem Jahr 1861. Auch aus der Luft wurde die 6,8 Kilometer lange FIRETAGE PARADE von einem Hubschrauber des ADAC, dem Christoph 1, begleitet. Damit steht aus Sicht des Kommandanten …

Mehr lesen »