Tag Archives: Narrhalla
Silvestergrüße zum Jahreswechsel 2024 /2025 vom offiziellen Münchner Faschingsprinzenpaar der Narrhalla
Zum Jahreswechsel wünscht das offizielle Faschingsprinzenpaar der Landeshauptstadt München, Christian IV. und Michaela II. und das Jugendprinzenpaar Johan I. und Hannah I. mit Prinzengarde und Fahnenregiment einen guten Rutsch in ein glückliches, gesundes und schwungvolles neues Jahr Mehr lesen >>
Mehr lesen »Silvestergrüße zum Jahreswechsel 2023 /2024 vom offiziellen Münchner Faschingsprinzenpaar der Narrhalla
Zum Jahreswechsel wünscht das offizielle Faschingsprinzenpaar der Landeshauptstadt München, Frederik I. und Katharina I und das Jugendprinzenpaar Viktor I. und Luna I. mit Prinzengarde und Fahnenregiment, ein gesegnetes Weihnachtsfest, ein glückliches, gesundes und schwungvolles Neues Jahr und gab eine Vorschau auf kommende Veranstaltungen. Mehr lesen >>
Mehr lesen »Inthronisation der Münchner Gesellschaft Narrhalla e.V. auf dem Münchner Marienplatz
Die Narrhalla München lud zur Volkstümliche Inthronisation des offiziellen Faschingsprinzenpaares der Landeshauptstadt München. Seine Tollität“ Prinz STEVE I. – der elektrifizierte Tänzer des Vierzylinders „Ihre Lieblichkeit“ Prinzessin ULRIKE I. – Münchner Kindl mit therapeutischen Händen und des Narrhalla Jugendprinzenpaares LEVI I. von der klingenden Ukulele und PAULA I. – vom tanzenden Eiskristall. Bürgermeisterin Verena Dietl sprach die Grußworte der Landeshauptstadt und überreichte symbolisch den Stadtschlüssel. Mehr lesen >>
Mehr lesen »Narrhalla startet „Fasching in der Schachtel“
Pünktlich um 13:00 Uhr überreicht das Prinzenpaar BERNI I., der frohlockend zupfende Brettlspitzler und MARGARETHE I., die schwungvolle Regentin der Netzwerke im BRK- Altenheim am Westkreuz der Heimleitung die erste „Fasching in der Schachtel“- Schachtel und für alle Bewohner Faschingskrapfen. Weitere 25 Einrichtungen, die letztes Jahr von der Narrhalla besucht wurden, bekommen in den nächsten Tagen Besuch von Elferräten*innen und die jeweilige Heimleitung erhält, selbstverständlich unter Einhaltung aller Hygienevorschriften, ebenfalls die „Fasching in der Schachtel“- Präsente überreicht. Bei allem Glitzer und Glamour denkt die Narrhalla in der Faschingssaison vor allem auch an die Mitmenschen in Senioren-, Pflege- und Behinderteneinrichtungen, die …
Mehr lesen »Erste Münchner Schunkelmesse
In Köln ist es Tradition, dass vor Beginn der närrischen Tage tausende Kölner Jecken zuvor noch einmal innehalten und im Kölner Dom für eine friedliche Session beten. Erstmals fand dieses Jahr auch in München ein Faschingsgottesdienst statt. Gemeinsam mit der Aktion „Fasching hat Herz“, sowie in Kooperation mit dem Bund Deutscher Karneval Oberbayern, vertreten durch seinen Präsidenten Peter Steinberger, luden die Narrhalla e.V. und ihr Ehrensenator, Stadtpfarrer Rainer Maria Schießler, alle Münchnerinnen und Münchner zur ersten Schunkelmesse in München ein. Der von Stadtpfarrer Schießler gehaltene Gottesdienst wurde musikalisch von Narrhalla Senator Klaus Ammann und seinem Orchester begleitet. Es wurde eine …
Mehr lesen »Angermaier Eisstock-WM in Tracht bot heiße Duelle auf dem Eis
München, den 23.01.2018 Für Münchner Trachten-Fans ist es eine Tradition: Zum Start ins Neue Jahr lud Angermaier Trachten in das Parkcafe zu seiner kultigen Eisstock-WM in Tracht. Bei der elften Eisstock-WM der gemütlichen bayerischen Art maßen sich am Dienstagabend, den 23.01.2018, fünf prominent besetzte Mannschaften in Präzision und Geschick auf dem Eis. Stilecht im Trachtengewand, ausgestattet mit exklusiven Spielgeräten im Angermaier-Design und einer gesunden Prise Ehrgeiz konnte die Gaudi starten. Das unschlagbare Maß der Dinge war an diesem Abend die Mannschaft mit Stadionsprecher Stefan Schneider, Moderatorin Steffi Schaller, Parkcafeinhaber Chris Lehner und Susanne Chmiel. Ganz knapp am ersten Platz vorbei …
Mehr lesen »Ball Auftakt mit dem Oide Wiesn Bürgerball im Deutschen Theater München
Der Oide Wiesn Bürgerball 2018 ist der Auftakt in die Ballsaison im Deutschen Theater München. Der Balls, der sich in kurzer Zeit zu einem Publikumsmagneten entwickelt hat. Und die tanzbegeisterten Gäste in schmucker bayerischer Tracht durten sich auch diesmal wieder auf erstklassige Musik und ein abwechslungsreiches Programm in entspannter Atmosphäre freuen. Auf einen „Ball für alle, die sich auf dem Oktoberfest engagieren und für alle, die die Tradition und das Flair des Oktoberfestes und speziell der Oidn Wiesn lieben“, so Karl-Heinz Knoll, Präsident des Festrings, der sich mit dem Festring den Erhalt des Münchner und des bayerischen Brauchtums auf die …
Mehr lesen »Fasching 2017/2018
Dieser Beitrag ist eine Zusammenfassung der Faschingsveranstaltungen, die ich in der Saison 2017/18 besucht und fotografiert habe. Fotos der FG Gleisenia aus Unterhaching findet ihr auf der Facebookseite und auf der Webseite der Gleisenia. Meine Fotos von Fun Unlimited findet ihr auf meiner Fun Unlimited Seite Meine Fotos der Narrhalla München findet ihr auf meiner Narrhalla Seite Weiter war ich bei folgenden Veranstaltungen: Oide Wiesn Bürgerball mit Auftritt der Narrhalla Galanacht_der_Muenchner_Gastronomie mit Auftritt der Narrhalla …
Mehr lesen »Narrhalla wünscht guten Rutsch ins Jahr 2018
Entsprechend zum Jahreswechsel wünscht das offizielle Faschingsprinzenpaar der Landeshauptstadt München SEBASTIAN l. und JANINA l. mit ihrer Prinzengarde allen Münchnerinnen und Münchnern ein glückliches neues Jahr. Für die Narrhalla geht es mit Schwung ins Jubiläumsjahr „125 Jahre Narrhalla Münchner Leben“. Am 07.Januar 2018, 10:00 Uhr findet die feierliche Fahnenweihe der, zu Jubiläum gestifteten Vereinsstandarte, durch Pfarrer Rainer Maria Schießler in der Pfarrkirche St. Maximilian, Deutingerstraße 4, 80469 München statt. Musikalisch umrahmt wird das Hochamt durch das Orchester Kaus Ammann. Am Freitag, 12. Januar 2018, 11:11 Uhr wird das Prinzenpaar im Rahmen der VOLKSTÜMLICHEN INTHRONISATION am Marienplatz gekrönt und erhält den …
Mehr lesen »