Helmut Swoboda

ADAC Salzburgring Classic 2015: Sonne, Sound und Zuschauerrekord

Historische Renn- und Sportwagen aus sieben Jahrzehnten bei der ADAC Salzburgring Classic „Sounds of Speed“  München/Salzburgring. Über 4500 Zuschauer, herrlicher Sonnenschein, faszinierende automobile Klassiker und dazu ein betörender Motorensound: Die ADAC Salzburgring Classic „Sounds of Speed“ am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg. Als längst etablierte Oldtimerveranstaltung des ADAC Südbayern auf der Hausstrecke der Münchner spannte sie den Bogen von der Kinderzeit der Automobil- und Rennsportgeschichte bis in die frühen Achtziger. Das Schöne daran: Es ging nicht um Bestzeiten, Platzierungen oder Meisterschaftspunkte, einzig die Freude am Fahren stand im Mittelpunkt. Davon wurde reichlich Gebrauch gemacht — und dennoch keineswegs getrödelt. …

Mehr lesen »

Fußball vereint Jugendliche aus aller Welt: Allianz Junior Football Camp mit Manuel Neuer in München

– Stärkstes Fußball-Jugendförderprogramm beim FC Bayern – 75 Jugendliche aus 27 Ländern trainieren wie die Profis – Weltbester Torhüter Manuel Neuer begeistert die 14- bis 16-Jährigen Vom 13. bis 18. August 2015 trainieren 75 Fußball-Talente aus 27 Ländern beim siebten Allianz Junior Football Camp (AJFC) auf dem Trainingsgelände des FC Bayern München. Die Jugendtrainer des Rekordmeisters begleiten die Nachwuchsspieler/innen über sechs Tage und bringen sie ihrem Traum vom Fußballstar näher. Auch acht junge Fußballspieler/innen aus Deutschland sind dabei, die sich gegen 80.000 internationale Bewerber durchgesetzt haben und jetzt die Chance ihres Lebens nutzen. Höhepunkt für die Fußballbegeisterten ist das Treffen …

Mehr lesen »

Surf & Style 2015: Lukas Brunner verteidigt seinen Europameister-Titel im Stationary Wave Riding

München, August 2015 Die Europameister 2015 im „Stationary Wave Riding“ stehen fest: Der 19-jährige Lukas Brunner konnte seinen Europameister-Titel erfolgreich gegen die internationale Elite der Ozean- und Flusssurfer verteidigen und surfte auf der größten künstlichen stehenden Welle der Welt zu seinem zweiten Heimsieg. In einem rein Münchner Finale setzte sich der Abiturient gegen seine Eisbach-Kollegen Tao Schirrmacher und Gerry Schlegel durch. Auf Rang vier landete Paul Günther. Bei den Frauen überzeugte Mareen Scholz die hochkarätig besetzte Jury rund um den niederländischen Headjudge Lex Donse. Die 25-jährige Scholz platzierte sich damit vor Stephanie Pirron (Platz 2), Kathrin Gappymayr (Platz 3) und …

Mehr lesen »

Audi Cup 2015 – Pressekonferenz mit Pep Guardiola, Siniša Mihajlović, Rafael Benítez und Mauricio Pochettino

Neben dem FC Bayern München und Real Madrid, den Champions-League-Siegern 2013 und 2014, konnte Audi mit AC Mailand und Tottenham Hotspur zwei weitere europäische Spitzenteams verpflichten. Während der 18-malige italienische Fußballmeister AC Mailand bei allen Turnieren des Audi Cups bislang mit dabei war, tritt die Mannschaft von Tottenham Hotspur in diesem Jahr zum ersten Mal im Zeichen der vier Ringe in München an. Der achtmalige FA-Cup-Sieger ist einer der großen englischen Traditionsvereine und belegte in der abgelaufenen Premier-League-Saison den fünften Platz. Die Halbfinal-Begegnungen stehen fest: Am Dienstag, 4. August, eröffnen Real Madrid mit Toni Kroos sowie Tottenham Hotspur um 18.15 …

Mehr lesen »

„Surf & Style“ am Flughafen München feiert fünfjähriges Jubiläum – Extremsportler Joey Kelly eröffnet die Welle im MAC-Forum

München, 31.07.2015. Hawaii-Feeling am Flughafen München! Ab sofort steht im MAC-Forum wieder die weltweit größte künstliche Welle und lädt Passagiere und Besucher zum Surfen zwischen den Terminals ein. Zur heutigen Eröffnung von „Surf & Style“ sind unter anderem der Extremsportler Joey Kelly und der erst 18-jährige Surf-Shooting-Star Leon Glatzer zu Gast. Sportlicher Höhepunkt des Events ist die Austragung der Europameisterschaft im „Stationary Wave Riding“ am 15. und 16. August, bei der sich die internationale Surf-Elite trifft. Surfen für Jedermann Egal ob Anfänger oder Profi – jeder der Lust hat, kann sich bis zum 23. August selbst aufs Brett stellen und …

Mehr lesen »

Münchner Sommernachtstraum: Aufbau des Feuerwerks „Dynamic Colours“ im Olympiapark

Aufbau für den Knall(er) des Jahres: das Feuerwerk der Superlative beim 11. Münchner Sommernachtstraum am 25. Juli 2015 im Münchner Olympiapark. Unter dem Mott „Dynamic Colours“ entzündet sich ein funkelndes Lichtermeer am Nachthimmel und Feuerwerker Christian Czech liefert die perfekte Symbiose aus technischen Innovationen und tiefgehenden Emotionen. Vier Tonnen Material werden aus 2.000 Abschussrohren von über 150 Positionen in den Himmel geschossen, 12.000 einzelnen Zündungen erhellen die Nacht. Ein 40 Meter langer und 12 Meter hoher Rundbogen im Olympiasee liefert den Zuschauern vollkommen neue Strukturen und Bilder. Dank der außerordentlichen Fülle und Höhe ist das Spektakel von allen Plätzen aus …

Mehr lesen »

Ein besonderes Jubiläum – Metzgerzeile auf dem Viktualienmarkt feiert ihren 700. Geburtstag

Ein besonderes Jahr für die Metzgerzeile Dieses Jahr gibt es in München ein besonderes Jubiläum: die Metzgerzeile auf dem Viktualienmarkt feiert ihren 700. Geburtstag. Kaum zu glauben, dass die Metzger mal nicht auf  dem Viktualienmarkt ansässig waren. Aber die Geschichte zeigt: Früher standen die Fleischbänke mitten auf dem Marktplatz – dem heutigen Marienplatz. Gestank und Schlachtmüll inklusive. Im 14. Jahrhundert war Schluss damit: König Ludwig der Bayer warf die Metzger aus seiner Stadt. Sie mussten an den Rand der Stadtmauer. Die Vorteile lagen auf der Hand. Unter dem Petersbergl floss der Pfisterbach vorbei. Die Metzger nutzten ihn als natürliche Müllabfuhr …

Mehr lesen »

Kaiserwetter und Teilnehmerrekord beim Münchner Stadtlauf 2015

München, 29.06.2015. Der letzte Läufer ist durchs Ziel: Beim Stadtlauf München von SportScheck und BMW sind bei bestem Kaiserwetter 20.082 Teilnehmer gestartet. Das ist ein neuer Rekord in der 37-jährigen Geschichte des Stadtlaufs. Viele Favoriten wurden ihrer Rolle gerecht, es gab aber auch die eine oder andere Überraschung. Viele der hoch gehandelten Favoriten erfüllten die Erwartungen:  Kedir Burka lief beim Halbmarathon allen anderen rund 7.700 Startern zum dritten Mal in Folge mit einer starken Zeit von 1:11:37 h davon. Anna Hahner wiederholte ebenfalls ihren Vorjahreserfolg. Die ältere der zwei Hahner-Twins wollte einen Trainingsreiz setzen und das Rennen nicht allzu voll …

Mehr lesen »

Münchner Tierpark veröffentlicht Geschäftsbericht 2014

Hellabrunn im Jahr 2014: Rekordergebnisse dank Eisbärenbabys und besten Wetterbedingungen Die Münchener Tierpark Hellabrunn AG kann ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 vorweisen – in zoologischer, kaufmännischer und bautechnischer Hinsicht. Zur Vorstellung des Geschäftsberichts 2014 luden am Mittwoch, den 24. Juni, Christine Strobl, Bürgermeisterin und Hellabrunn-Aufsichtsratsvorsitzende, sowie Zoodirektor Rasem Baban in den Münchner Tierpark. Die wichtigsten Fakten des Geschäftsjahres 2014 im Überblick: – Im Jahr 2014 lebten in Hellabrunn 767 Tierarten aus allen Kontinenten. Damit macht der Münchner Tierpark Biodiversität – die Vielfalt der Tierwelt – erlebbar und gehört zu den artenreichsten Zoos Europas. – Insgesamt 2.283.739 Besucher kamen im vergangenen Jahr …

Mehr lesen »

35.000 bei Großdemo gegen G7-Gipfel

München, 05.06.2015. Gestern demonstrierten in München 35.000 Menschen gegen die Politik der G7-Staaten. Sie forderten den Stopp der Handelsabkommens TTIP und CETA sowie konsequente Fortschritte beim Klimaschutz und der Armutsbekämpfung. Die kraftvolle und bunte Demonstration wurde von einem breiten Bündnis aus Nichtregierungsorganisationen und Parteien getragen. Christoph Bautz, Vorstand der Bürgerbewegung Campact, sieht in der Demo ein klares Signal gegen die geplanten Freihandelsabkommen: „Merkels Plan, mit dem G7-Gipfel TTIP wieder fit zu machen, haben heute viele Tausende Menschen durchkreuzt. Eine breite und bunte Bürgerbewegung streitet dagegen, dass mit TTIP und CETA Konzerne noch mehr Macht erhalten, während unsere Parlamente entmündigt werden. …

Mehr lesen »