Vermischtes

Mit bmi regional von Nürnberg nach Birmingham

Jochen Schnadt, CCO von bmi regional: „Wir freuen uns über diese neue Verbindung nach Birmingham, deren Vorzüge unsere Geschäftsreisenden und Urlauber gleichermaßen nutzen können. Unser Ziel war und ist es unseren Passagieren stets attraktive neue Destinationen und Verbindungen zu bieten. Beste Qualität, exzellenter Service und Professionalität sind unser Markenzeichen und mit Nürnberg gesellt sich nun mittlerweile die siebente Destination in Deutschland zu unserem stetig wachsenden Netzwerk. Alle Bemühungen sind stets auf das Ziel ausgerichtet, den Anforderungen der Reisenden gerecht zu werden. Birmingham hat sich seit dem neuen Jahrtausend vor allem zur Kulturmetropole entwickelt, die unzählige kulturelle Highlights bietet. Es gibt …

Mehr lesen »

Chillige Atmosphäre und 25.000 Besucher beim Münchner Sommernachtstraum im Olympiapark

Es war in der Tat ein Tag zum „Sommer-Träumen“. Insgesamt 25.000 Besucherinnen und Besucher erlebten am Samstag bei herrlichem Wetter einen Tag, wie man ihn nur im Olympiapark erleben kann – Sommer, Sonne und jede Menge Musik, die Laune machten. Auf der der Inselbeat-Bühne auf der Halbinsel am Olympiasee sorgten neben Austrofred, The Heimatdamisch, Claudia Koreck und Peter Cornelius für eine ausgelassene, chillige Atmosphäre. Während Max the Sax, Seven, Gregor Meyle und CRO das Publikum auf der Parksoundbühne auf dem Coubertinplatz begeisterten. Den krönenden Abschluss des diesjährigen Münchner Sommernachtstraums bot wie immer das 35minütige spektakuläre, Musik untermalte Feuerwerk, das einmal …

Mehr lesen »

Generalprobe Kaltenberger Ritterturnier 2017 – Auszeichnung als „Show des Jahres“ bei den LEA-Awards

Auszeichnung als „Show des Jahres“ bei den LEA-Awards Das neue Jahr begann in Kaltenberg mit einem Paukenschlag: Bei den renommierten LEA- Awards, dem wichtigsten Preis der deutschen Veranstaltungsbranche, wurde die Arena-Show des Kaltenberger Ritterturniers als „Show des Jahres“ ausgezeichnet und ließ dabei etliche internationale Produktionen hinter sich.   Die große Arena-Show ist der emotionale Höhepunkt eines jeden Turniertages. Tausende Zuschauer versammeln sich auf den Rängen, in den Logen oder auf den schattigen Plätzen unter dem Dach der Westtribüne, um für mehr als zwei Stunden einem Spektakel beizuwohnen, wie es das in Deutschland kein zweites Mal gibt. Mehr als 100 Darsteller …

Mehr lesen »

Tanz- und Theaterfestival „Rampenlichter“ feiert 10-jähriges Jubiläum

Am 7. Juli 2017 wurde die Jubiläumsausgabe von Rampenlichter in München eröffnet. Das Tanz- und Theaterfestival von Kindern und Jugendlichen ist eines der größten in Deutschland und findet heuer zum 10. Mal statt. Das Besondere an Rampenlichter ist es, dass das Festival Kinder und Jugendliche aus allen sozialen und kulturellen Lebenslagen im Alter von 6 – 27 Jahren als Kunstschaffende in einem gemeinsamen künstlerischen Schaffensort integriert und sich die Aufführungen an Zuschauer aller Altersgruppen richten. Das Festival befördert somit auf integrative Weise künstlerisches Schaffen und kulturelle Teilhabe von Kindern und Jugendlichen. Im Beisein von Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers, Stadtschulrätin Beatrix …

Mehr lesen »

25 Jahre Flugwerft Schleißheim: Großes Fly-In und einmaliges Begleitprogramm am 8./9. Juli 2017

Die Flugwerft Schleißheim feiert Jubiläum mit einem großen Fly-In und einem einmaligen Begleitprogramm Die Flugwerft Schleißheim des Deutschen Museums hat in diesem Jahr 25. Geburtstag: 1992 wurde sie eröffnet – und mehr als drei Millionen Besucher haben seither ihren Weg nach Oberschleißheim gefunden. Gefeiert wird am Wochenende 8./9. Juli mit einem großen Jubiläums-Fly-In. Stargast ist – wie schon bei der Eröffnung – eine alte Dame. Die Eröffnung im Jahr 1992 war ein großer Tag: nicht nur für das Deutsche Museum und für Schleißheim, sondern für ganz Bayern und Deutschland. Am 12. September um 11 Uhr begrüßte der damalige Ministerpräsidenten Max …

Mehr lesen »

Vorstadthochzeit 2017: Münchens wohl schrägster Künstlerball

Das sprühende Spektakel der Vorstadt-Hochzeit anno 1905 fand wieder traditionsgemäß im Münchner Hofbräuhaus statt. Die tugendsame Braut, Ludovika Premschöttel, Lavendehrveib und Amme, alias Schauspielerin und Autorin Corinna Binzer und der ehrengeachtete Bräutigam, Eduard Brszt Allesschlucker und Planetenverkäufer, im richtigen Leben der Schauspieler und Sänger Andreas Bittl, haben im Kreise von allseits bekannten Künstlern, honorigen Bürgern, Gendarmen und einer feierlich aufgebrezelten Verwandtschaft den Bund fürs Leben geschlossen. Gewohnt schräg und fröhlich kommt sie seit über einhundert Jahren daher: Die Vorstadt-Hochzeit anno 1905. Ein Künstler-Kostümball mit langer Tradition und unverändertem Charme, den auch heute noch Schauspieler, Sänger, Kabarettisten, Musiker und Maler mit …

Mehr lesen »

Kunsthistorikerin: Der Großmarkt hat für München mehr als eine wirtschaftliche Bedeutung

München, 24. Mai 2017. Die renommierte Kunsthistorikerin Constanze Lindner Haigis unterstützt die Standortinitiative „Großmarkt in Sendling. Jetzt.“ und gab am Dienstagmorgen eine Führung für Journalisten über den Großmarkt. Während des Rundgangs, bei dem unter anderem die Großmarkthalle für Obst und Gemüse sowie die beiden Kontorhäuser besichtigt wurden, zeigte die Sendlingerin, welche Bedeutung der Großmarkt nicht nur wirtschaftlich für den Stadtteil und für die bayerische Landeshauptstadt hat. „Der Münchner Großmarkt gibt dem Stadtviertel durch seine über 100-jährige Traditionsgeschichte eine kulturelle Identität. Er gibt aber auch über 2.500 Menschen einen Arbeitsplatz“, sagt Constanze Lindner Haigis, Kunsthistorikerin. Eine weitere Führung für Stadträte ist …

Mehr lesen »

„Die 66“ – Deutschlands größte 50plus Messe mit erfolgreicher Premiere am neuen Veranstaltungsort

Bestnoten von den Besuchern Sehr positive Resonanz von den Ausstellern Neuer Bereich Kunst & Kultur punktet bei Debut Zum ersten Mal in ihrer 13-jährigen Geschichte fand die „Die 66“ auf dem Gelände der Messe München in Riem statt und belegte dort die Hallen A5 und A6. Dank des Flächenzuwachses konnte die Messe insgesamt großzügiger gestaltet werden und den Bühnen, Vortragsräumen und Eventflächen mehr Raum gegeben werden. Die rund 500 Aussteller waren sehr zufrieden mit der ersten Ausgabe der „Die 66“ am neuen Veranstaltungsort. Mit 16 Themenfeldern wie Gesundheit, Sport & Fitness oder Immobilien wurde das bewährte Erfolgsrezept der „Die 66“ …

Mehr lesen »

Auf Gut Dietlhofen entsteht ein neues Tabalugahaus

Grundsteinlegung am Gut Dietlhofen – Auf Gut Dietlhofen erhalten traumatisierte und benachteiligte Kinder einen Schutzraum in mitten schönster Natur Das Erleben von Natur ist eines der zentralen Konzepte der Peter Maffay Stiftung, die jährlich mehr als 1.300 Kindern und Jugendlichen therapeutische Aufenthalte ermöglicht. Das mitten in der Natur gelegene Gut Dietlhofen im oberbayerischen Pfaffenwinkel im Landkreis Weilheim ist dafür ein optimaler Standort: Die Kinder und Jugendlichen erleben die Arbeit in der Landwirtschaft hautnah mit, kommen mit den Tieren in Berührung und werden unter Anleitung in die Tätigkeiten des Gutes einbezogen. Wesentliche Bestandteile sind dabei der ökologische Anbau von Obst und …

Mehr lesen »

Das Deutsche Museum bekommt eine einmalige Kryptografie-Sammlung geschenkt – darunter auch ein äußerst seltenes Exemplar der berühmten „Enigma“

Spätestens seit dem Film „The Imitation Game“ ist die Chiffrier-Maschine weltberühmt: die „Enigma“, mit der das deutsche Militär während des Zweiten Weltkriegs seine Nachrichten verschlüsselte. Eine der seltensten und wertvollsten Enigmas ist das Herzstück der einmaligen Kryptografie-Sammlung von Dr. h. c. Klaus-Peter Timmann, die jetzt an das Deutsche Museum übergeben wird. Es ist eine „Enigma M4“ – eine Marine-Chiffriermaschine, die auf den deutschen U-Booten im Einsatz war. Lediglich rund 150 Exemplare überlebten den Zweiten Weltkrieg, nur eine Handvoll befindet sich weltweit in Museen. Als 2015 eine solche Maschine in New York versteigert wurde, zahlte ein Privatsammler dafür 365 000 US-Dollar. …

Mehr lesen »